RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Polen-Rallye

Es geht aufwärts mit Hyundai

Zweiter Podestplatz und alle drei Hyundai-Fahrer im Ziel: Teamchef Michel Nandan lobt die Fortschritte und kündigt Updates für Finnland an.

Das Hyundai-Werksteam, das seine Motorsport-Basis im deutschen Alzenau hat, durfte sich bei der Polen-Rallye über den zweiten Podestplatz mit dem i20 WRC freuen. Thierry Neuville wurde wie in Mexiko Dritter. Allerdings konnte Neuville Volkswagen aus eigener Kraft noch nicht herausfordern. Für Hyundai setzte sich das Testjahr auch bei der bisher schnellsten Schotter-Rallye im Kalender fort. Neuville hatte mit technischen Problemen, vor allem mit den Bremsen, zu kämpfen. Auch bei Juho Hänninen, der Sechster wurde, traten Schwierigkeiten mit der Servolenkung auf.
Dennoch ließen beide zeitweise das Potenzial des Autos aufblitzen. Hänninen stellte in der zweiten SP die Bestzeit auf, Neuville war in SP17 der Schnellste. Vor allem der Belgier griff in der zweiten Hälfte der Rallye an und fuhr noch von Platz zehn auf das Podest. Das gute Gesamtergebnis von Hyundai komplettierte Hayden Paddon als Achter. Somit kamen zum ersten Mal alle drei i20 WRC nicht nur ins Ziel, sondern auch in die Top 10.

Damit war Polen die bisher erfolgreichste Rallye für Hyundai. Teamchef Michel Nandan ist mehr als zufrieden mit den Fortschritten. "Wir können stolz auf unsere Erfolge bei dieser Rallye sein. Wir wollten mit allen drei Autos ins Ziel kommen und einige konkurrenzfähige Prüfungszeiten setzen. Wir haben das alles geschafft", sagt Nandan zufrieden. Mit den Erkenntnissen der bisherigen Rallyes entwickelt Hyundai derzeit ein neues Auto für die kommende Saison. Die Leistungskurve zeigt nach oben, auch wenn Volkswagen derzeit noch das klar bessere Gesamtpaket hat.

"Unsere drei Fahrer haben starke Leistungen gezeigt, wir hatten eine gute Pace und haben das Potenzial des i20 WRC umgesetzt, wenn alles zusammenpasste", setzt Nandan fort. "Wir haben zwei Prüfungen gewonnen und unseren zweiten Podestplatz bei unserer siebten WM-Rallye erobert. Wenn man bedenkt wie jung unser Team noch ist, dann ist das sehr ermutigend. Ich bedanke mich bei allen Teammitgliedern für ihren Einsatz."

"Wir haben bei dieser Rallye viel gelernt, denn es herrschten schwierige und wechselhafte Bedingungen. Jetzt freuen wir uns auf Finnland, wo es einige Updates für den i20 geben wird. Deshalb hoffen wir, dass uns auch dort ein Fortschritt gelingen wird." Neben Neuville werden in Finnland erneut Hänninen und Paddon ins Lenkrad greifen. In der Hersteller-WM hält Hyundai mit 80 Punkten Platz fünf.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Polen-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten