RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Al-Attiyah neuer WRC2-Meister

Rallye-Allrounder Nasser Al-Attiyah aus Katar gewann bei einem spannenden Finale in Wales den WRC2-Titel gegen den Finnen Jari Ketomaa.

Bei der Großbritannien-Rallye ging es vor allem in der für S2000, RRC und R5-Fahrzeuge ausgeschriebenen WRC2 spannend zu. Von Beginn an führte der Finne Jari Ketomaa (Ford Fiesta R5) die Rallye an und eroberte nach fünf zweiten Plätzen in Folge seinen ersten Saisonsieg. Allerdings reichte für Ketomaa dieses Ergebnis nicht, um WRC2-Weltmeister zu werden.

Favorit auf den Titel war vor dem finalen Lauf Nasser Al-Attiyah, der in Wales nur Klassensiebenter oder besser werden musste, um seinen WM-Titel zu fixieren. Der vierfache Saisonsieger bekam allerdings früh Getriebeprobleme an seinem etwas älteren Ford Fiesta RRC und fiel bis auf Rang acht zurück. Anschließend kämpfte sich der Katari wieder auf den sechsten Platz nach vorne und sicherte sich somit doch noch den Titel.

In der Endabrechnung hat Al-Attiyah 118 Punkte auf dem Konto, während Ketomaa lediglich auf 115 Zähler kam. Nach der Produktionswagen-WM im Jahr 2006 ist Al-Attiyah nun zum zweiten Mal in seiner abwechslungsreichen Karriere ein Rallye-Weltmeister. "Es ist ein sehr schönes Gefühl", lächelt der 43jährige. "Mit vier Siegen war es ein großartiges Jahr."

"Der Saisonbeginn war nicht einfach, und dann sind wir auf Sardinien durch Unfall ausgeschieden. Die WRC2 schließlich zu gewinnen, ist fantastisch für uns. Ich bin sehr glücklich. Danke an Giovanni [Bernacchini, sein Co-Pilot; Anm.], denn er hat mir in dieser Saison viel geholfen, damit wir den Titel gewinnen konnten." Al-Attiyah könnte seine Erfolgsserie in diesem Jahr noch weiter ausbauen, denn er führt auch die Rallye-Meisterschaft des Mittleren Ostens an.

Dort ist Ende November nur noch die Dubai-Rallye ausständig. "Ich führe mit sechs Punkten Vorsprung und möchte gewinnen. Es wäre mein zehnter Titel. Es ist mein Traum, die Meisterschaft in meiner Heimatregion zu gewinnen", freut sich Al-Attiyah auf das MERC-Finale. "Und im nächsten Jahr starten wir bei der Dakar."

Ob er allerdings in der nächsten Saison seinen WRC2-Tiel verteidigen wird, ist noch offen: "Ich würde gerne zurückkommen, aber wir müssen noch mit den Leuten in Katar, meinen Sponsoren, reden. Für mich wäre es das Beste, wenn ich zurückkommen könnte." Al-Attiyah feierte in diesem Jahr seine vier WRC2-Klassensiege in Portugal, Argentinien, Australien und Spanien.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Wales Rally GB

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.