RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Wales Rally GB

Gelungenes Rallye-Comeback von Hyundai

Michel Nandan ist stolz auf seine Mannschaft: Doppelsieg in Deutschland und Platz sechs in der Fahrerwertung für den Belgier Thierry Neuville.

Einen würdigen Abschied von der Saison 2014 konnte Hyundai in Wales feiern. Bei der Großbritannien-Rallye kam Thierry Neuville noch einmal auf den vierten Platz. Doch auch wenn das nicht gereicht hat, um den möglichen Vizetitel einzusacken, geht man bei Hyundai erhobenen Hauptes in die Winterpause. Neuville schloss das Debütjahr auf Rang sechs der Gesamtwertung ab und ist froh über seine Leistung.

"Ich denke, dass wir mit diesem vierten Platz und den beiden Extrapunkten von der Powerstage zufrieden sein können", resümiert er, muss allerdings auch sehen, dass der fünfte Platz in der Gesamtwertung ganz nah war. Denn den hält nun der Norweger Mads Östberg fest, mit dem sich Neuville einen guten Kampf um den letzten Platz auf dem Podest geliefert hat - am Ende fehlten gerade einmal elf Sekunden.

Doch auch Rang vier will vor Elfyn Evans und Kris Meeke erst einmal ins Ziel gebracht werden. "Es war ziemlich hart für alle mit einigen sehr herausfordernden und rutschigen Bedingungen auf den Etappen. Es war schwierig, die Griplevel zu verstehen, und man konnte ganz einfach Fehler machen. Wir hatten einen ordentlichen letzten Tag, wenn man bedenkt, dass die neuen Etappen sehr schlammig waren, und wir haben unser Bestes gegeben, das Auto heil heimzubringen, was höchste Priorität genießt."

Enttäuschung für Hänninen

Das ist Neuville auch in Wales wieder gelungen, sodass er die Debütsaison von Hyundai mit einem Lächeln abschließt: "Es gibt so viele positive Dinge, auf die wir zurückblicken können, die uns dabei helfen werden, den Hyundai i20 WRC und das Team für die kommende Saison zu entwickeln", sagt er. "Das ist etwas, worauf ich mich sehr freue."

Nicht ganz so erfolgreich verlief das Wochenende für seine Markenkollegen: Haydon Paddon landete gerade noch unter den Top 10, Juho Hänninen fuhr nach einem Unfall am ersten Tag unter Rally2 zu Ende und holte keine Punkte für das Team. "Das war eine schwierige Rallye", sagt er enttäuscht und ist froh, dass sein Team zumindest alle Autos ins Ziel bringen konnte. "Glücklicherweise konnte ich gestern unter Rally2 starten, seitdem haben wir einen soliden Job gemacht."

"Aus Teamsicht war es unser Ziel, zu Ende zu fahren und ein wenig Erfahrung in diesen einzigartigen Etappen zu bekommen - das haben wir geschafft", so Hänninen. "Es war ein wertvolles, aber kein problemfreies Wochenende." Ähnlich beschreibt es Paddon, der seinen Event als "hart" bezeichnet. "Die Rallye war komplett anders als die fünf zuvor, daher mussten wir viel lernen", sagt er. "Aber wir haben Etappe für Etappe, Tag für Tag Fortschritte gemacht. Daher haben wir viel für das Team erreicht, was ein gutes Ende für ihre erste WRC-Saison ist."

Nandan ist stolz

Mit der Großbritannien-Rallye ging die Debütsaison von Hyundai erfolgreich zu Ende. Thierry Neuville verabschiedete sich mit einem guten vierten Rang in die Winterpause, und beim Team herrscht Zufriedenheit, auch wenn man am Ende mit Platz vier in der Herstellerwertung leben muss. Die Ziele, die man sich vor dem ersten Lauf im Januar gesteckt hat, wurden für ein Lernjahr erreicht.
"Ich bin sehr stolz auf alles, was unser junges Team in diesem Jahr erreicht hat", reflektiert Teamchef Michel Nandan nach der Zieldurchfahrt von Neuville.

"Vom Debüt in Monte Carlo über unseren Doppelerfolg in Deutschland bis zu diesem Wochenende in Wales haben wir viele Fortschritte gemacht und viele Höhepunkte erlebt." Die Ziele habe man teilweise überboten, doch am wichtigsten ist Nandan, dass man für die zweite Saison viel Erfahrung und Wissen gesammelt hat.

"Jetzt werden wir uns zusammensetzen und die komplette Saison noch einmal reflektieren", so Nandan weiter, der davon spricht, dass Fahrer und Team das ganze Jahr über fantastisch performt hätten: "Ich denke, wir können alle sehr zufrieden mit dem sein, was wir in der kurzen Zeit erreicht haben." Fortsetzung folgt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Wales Rally GB

- special features -

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten