RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Kärnten-Rallye

Unfall auf der letzten SP

Wolfgang Rehberger scheidet bei der Sprint-Rallye nach guter Leistung durch Unfall aus. Der Suzuki ist zu stark beschädigt, um bei der Kärnten-Rallye zu starten.

Foto: Harald Illmer

Bei der heurigen Schneerosen-Rallye im Waldviertel saß Wolfgang Rehberger mit Vera Hinteramskogler zum ersten Mal in einem Suzuki Swift S1600. Man war auf Grund der vielen PS des Autos recht vorsichtig an die Sache heran gegangen und bot trotzdem im Mittelfeld der Rallye eine ansprechende Leistung. Auf der letzten Prüfung des Tages war man ein wenig übermotiviert, rutschte von der Strecke, verlor sieben Minuten und fiel in der Schlusswertung weit zurück. (Rang 39)

Diese Situation wollte man beim Jacques Le Mans Rallye Weekend verbessern und startete diesmal mit Andre Kachel als Co. an der am Freitag stattgefunden Sprint Rallye 100 mit insgesamt vier Sonderprüfungen. Das Ziel war es, weiter dazu zu lernen und den Suzuki Swift S1600 noch besser kennen zu lernen, um am Samstag für die eigentliche Rallye bestens gerüstet zu sein.

Anfänglich ist dieser Plan auch sehr gut aufgegangen. Rehberger/Kachel konnten sich gleich auf der ersten Prüfung Rastenfeld – Strassburg über etwas mehr als 11 Kilometer unter den insgesamt 69 gestarteten Mannschaften, an die neunte Stelle der Gesamtwertung fahren. Diese gute Leistung brachte viel Selbstvertrauen. Die Prüfung wurde auch ein zweites Mal gefahren, diesmal landete Rehberger an 13. Stelle, was Zwischenrang 11 bedeutete.

Nach einer Servicepause in St.Veit/ Glan ging es dann zur dritten Prüfung Prekova ebenfalls über 11 Kilometer. Dort waren Rehberger/ Kachel auf Platz 16 zu finden. Damit führte man in der Austrian Rallye Challenge die Wertung an und konnte sich in der Klassenwertung RC3 an die zweite Stelle setzen.

Mit dieser positiven Bilanz startete man in die Schlussprüfung:“ Wir waren sehr gut unterwegs und wollten unseren Speed gegen Ende der Prüfung noch weiter erhöhen. Dabei ist mir ca. einen Kilometer vor dem Ziel in einer Rechtskurve die Straße ausgegangen, der Suzuki schoss auf eine Böschung zu, wurde von dort zurückgeschleudert, wir haben uns dabei überschlagen, damit war der Fall erledigt. Wichtig war, sowohl Andre als auch ich blieben unverletzt. Leider war der Suzuki stärker in Mitleidenschaft gezogen worden, so dass an einen Start heute nicht mehr zu denken war. Ich habe in Kärnten weiter sehr viel dazu gelernt, jetzt heißt es den Wagen rasch wieder herzurichten und sich auf die nächste Rallye vorzubereiten. Besonderer Dank gilt dem Serviceteam von Zellhofer Motorsport, meinem Beifahrer Andre Kachel und Drivercoach Michael Böhm.“

Die Sprint Rallye selbst gewann der Kärntner Alfred Kramer vor dem Italiener Claudio de Cecco und Günther Knobloch.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Kärnten-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.