RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News Yurii Protasov, Pavlo Cheperin, Ford Fiesta WRC, Deutschland-Rallye 2014

WM-Kalender 2016: Entwurf veröffentlicht

Neun Rallyes sind für die WM-Saison 2016 bereits bestätigt: Länder wie Deutschland, Frankreich und Großbritannien fehlen noch im Entwurf.

Frühe Bekanntgabe eines Basiskalenders für die Rallye-WM 2016: Wie der WRC Promoter am Mittwoch bekanntgegeben hat, sind neun Läufe für die kommende Saison bereits fix, genauso wie die Termine der ersten beiden Veranstaltungen in Monte Carlo und Schweden. Nicht in diesem ersten Entwurf findet sich die Deutschland-Rallye. Es ist aber davon auszugehen, dass auch im nächsten Jahr 13 WM-Läufe ausgetragen werden.

Die neun Rallyes in Monte Carlo, Schweden, Argentinien, Australien, Finnland, Italien, Mexiko, Polen und Spanien wurden von der WRC-Kommission am 12. Mai in Paris beschlossen. Der endgültige Kalender wird erst später im Jahr vom Motorsportweltrat der FIA abgesegnet werden. Wie gewohnt genießt die Formel 1 bei der internationalen Kalendergestaltung oberste Priorität. Alle anderen FIA-Weltmeisterschaften müssen ihren Terminpläne anschließend nach der "Königsklasse" ausrichten.

Mit dieser frühen Bekanntgabe will der WM-Veranstalter den genannten Rallyes helfen, langfristig zu planen. Neben Deutschland fehlen auf diesem ersten Entwurf auch Schlüsselrallyes wie Frankreich, Großbritannien und Portugal. Derzeit müssen sich die Fans aber noch keine Sorgen machen, denn der endgültige Rallyekalender soll spätestens im September abgesegnet werden. Weitere Bestätigungen in den kommenden Monaten sind zu erwarten.

"Im Gegensatz zu den meisten anderen FIA-Weltmeisterschaften beginnt die WRC schon im Januar. Also haben wir den Luxus, uns die Termine für Monte Carlo und Schweden auszusuchen. Es wird deshalb keine Terminkonflikte geben", spricht WRC-Promoter Oliver Ciesla die Hackordnung der Serien des Weltverbands an. Außerdem gibt es im kommenden Januar keine Überschneidung mit der Dakar-Rallye: Die Marathonveranstaltung in Südamerika findet vom 3. bis 16. Januar statt, der Klassiker in Monte Carlo geht vom 21. bis 24. Januar über die Bühne.

Anschließend ist vom 12. bis 14. Februar die Schweden-Rallye angesetzt. Alle weiteren Veranstaltungen auf dem vorgeschlagenen WM-Kalender sind noch ohne Datum versehen. "Das ist eine bewusste Entscheidung, damit alle neun Rallyes so früh wie möglich mit den Planungen und Vorbereitungen beginnen können", setzt Ciesla seine Begründung fort. "Wir warten nun auf die endgültige Bestätigung dieser Rallyes durch den Motorsportweltrat."

Ciesla schließt auch nicht aus, dass es im finalen Kalender noch Überraschungen geben könnte: "Wir haben auch interessante Vorschläge von Ländern auf dem Tisch, die derzeit nicht im Kalender sind. Wir haben Gespräche gestartet und wollen zumindest eine oder vielleicht zwei dieser Rallyes in den Kalender aufnehmen. Trotzdem ist es sehr wahrscheinlich, dass wir bei der gleichen Anzahl an Rallyes bleiben."

Bestätigte Rallyes für 2016:

• Monte Carlo (21.-24. Januar)
• Schweden (12.-14. Februar)
• Argentinien (noch ohne Datum)
• Australien (noch ohne Datum)
• Finnland (noch ohne Datum)
• Italien (noch ohne Datum)
• Mexiko (noch ohne Datum)
• Polen (noch ohne Datum)
• Spanien (noch ohne Datum)

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!