RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Argentinien-Rallye Andreas Mikkelsen, VW Polo WRC, Argentinien-Rallye 2014

Schlamm: SP in Argentinien verkürzt

Die Argentinien-Rallye am Wochenende wird kürzer als geplant ausfallen: Wegen starker Regenfälle sind einige Straßen nicht befahrbar.

Am Wochenende findet der vierte Lauf der Rallye-WM 2015 in Argentinien statt. Los geht's am Donnerstag Abend mit einer kurzen Superspecial, bevor von Freitag bis Sonntag drei lange Etappen auf dem Programm stehen. Wenige Tage vor dem Start mussten nun mehrere Prüfungen wegen schlechter Straßenverhältnisse verkürzt werden. Ursprünglich war eine Wettbewerbsdistanz von 345,70 Kilometern geplant, die neue Rallyeroute umfasst durch die Veränderungen nur noch 315,96 Kilometer.

Die Prüfung Villa Bustos - Tanti (SP 3/5) wurde von 20,31 auf 19,71 nur leicht verkürzt. Am Samstag wurde die Strecke San Marcos - Characato (SP 8/10) um rund 14 Kilometer auf 42,50 km reduziert. Der ursprünglich geplante Start musste wegen extrem matschiger Straßen nach hinten verschoben werden. Im Februar wurden Teile Südamerikas von schweren Regenfällen und Überschwemmungen heimgesucht. Alleine in Argentinien fiel damals innerhalb von zwölf Stunden ein Drittel des jährlichen Niederschlags.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Argentinien-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf