RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Argentinien-Rallye

Sechs Verletzte - ein Fan auf der Intensivstation

Insgesamt wurden bei dem Unfall von Hayden Paddon sechs Zuschauer verletzt, einer von ihnen wurde auf die Intensivstation verlegt.

Beim Unfall von Hyundai-Pilot Hayden Paddon bei der neunten Wertungsprüfung der Rallye Argentinien wurden sechs Zuschauer verletzt, einige von ihnen schwer. Der Neuseeländer hatte auf einer Kuppe die Kontrolle über seinen i20 WRC verloren, war von der Straße abgekommen und hatte dabei die Zuschauer erfasst.

Zwei von ihnen wurden per Rettungshubschrauber, die anderen vier per Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht. Ein 25-jähriger Mann, der nach Angaben der Organisatoren mehrere Knochenbrüche erlitten hat, wird auf der Intensivstation behandelt. Ein weiterer Patient wurde wegen eines offenen Beinbruchs noch am Samstag (Ortszeit Argentinien) operiert.

Drei Patienten verbleiben wegen Knochenbrüchen und Brust- beziehungsweise Bauchtraumata im Krankenhaus, während ein 24-jähriger Mann, der nur leichte Beinverletzungen erlitten hatte, die Klinik bereits wieder verlassen konnte.

Paddon, der den Unfall wie auch Beifahrer John Kennard unverletzt überstand, beschreibt die Entstehung gegenüber 'Autosport' wie folgt: "Der Unfall passierte an einer Kuppe in einer schnellen Rechtskurve. Am Vormittag sind wir mit Vollgas über diese Kuppe gefahren, wobei das Auto nur leicht abgehoben ist."

"Am Nachmittag waren die Spurrillen tiefer. Wir gingen wieder mit Vollgas über die Kuppe, doch das Auto flog weiter und landete ungünstig", so der Neuseeländer. "Leider standen dort einige Zuschauer, die wir getroffen haben. Allen Betroffenen gelten unsere besten Wünsche."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Argentinien-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf