RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Argentinien-Rallye Ogier, Ingrassia, VW Polo WRC, Argentinien 2015

Shakedown: Ogier und Meeke ex aequo

Sébastien Ogier (Volkswagen) und Kris Meeke (Citroën) markierten im kurzen Shakedown zur Argentinien-Rallye zeitgleich die Bestmarke.

Nach einer Pause von mehr als sechs Wochen startet die Rallye-WM in Argentinien an diesem Wochenende wieder durch. Zum Auftakt des vierten Saisonlaufs fand wie gewohnt der Shakedown statt – für die meisten Fahrer war das die willkommene Gelegenheit, den Rost wieder abzuschütteln und mit ihren WRC-Boliden auf Tempo zu kommen. Schauplatz war eine 4,59 Kilometer lange Schotterstrecke von Villa Garcia nach Cabalango.

Wenig überraschend kam der amtierende Weltmeister am schnellsten aus den Startlöchern. Sébastien Ogier (Volkswagen) benötigte für die Strecke 2:30,9. "Wir hatten in dieser sechswöchigen Pause nur einen Test auf Schotter", sagte der Franzose. "Deshalb war dieser Shakedown wichtig, um wieder den Rhythmus zu finden." Ogier war an der Spitze aber nicht alleine, denn Citroën-Werksfahrer Kris Meeke stellte die exakt gleiche Zeit auf.

Nach den durchwachsenen ersten Rallyes steht für Meeke eine Zielankunft in Argentinien im Vordergrund. "Der Saisonstart war für mich nicht einfach. Mein Speed war zwar okay, aber ich war nicht konstant und habe einige Fehler gemacht. Deshalb war die Pause gut, um wieder einen klaren Kopf zu bekommen", sagte Meeke. "Wie Séb hatte ich seither nur einen Testtag auf Schotter, also war es gut, im Shakedown wieder das Gefühl zu bekommen."

Den dritten Platz belegte Andreas Mikkelsen (Volkswagen) gefolgt von Mads Østberg (Citroën) und Jari-Matti Latvala (Volkswagen). Bester Hyundai-Fahrer war Thierry Neuville auf Rang fünf, dem knapp zwei Sekunden auf Ogier fehlten. Probleme hatte Neuvilles Teamkollege Hayden Paddon. Der Neuseeländer kam in seinem dritten Versuch von der Straße ab, nachdem die linke Lenkstange an seinem Hyundai gebrochen war. Der Unfall blieb aber ohne große Konsequenzen, er konnte das Auto reparieren und in den Service Park nach Villa Carlos Paz zurückkehren.

Argentinien 2015, Shakedown:

 1. Sébastien Ogier     Volkswagen  2:30,9 Minuten
Kris Meeke Citroën 2:30,9
3. Andreas Mikkelsen Volkswagen 2:32,1
4. Mads Østberg Citroën 2:32,2
5. Jari-Matti Latvala Volkswagen 2:32,6
6. Thierry Neuville Hyundai 2:32,9
7. Dani Sordo Hyundai 2:34,4
8. Ott Tänak Ford 2:34,9
9. Elfyn Evans Ford 2:35,3
10. Hayden Paddon Hyundai 2:36,9

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Argentinien-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.