RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Australien-Rallye

Hayden Paddon im Hyundai-Werksteam

Beförderung beim halben Heimspiel: Hayden Paddon wurde für Australien von Hyundai statt Dani Sordo für die Herstellerwertung gemeldet.

Hyundai stellt bei der Australien-Rallye – zumindest auf dem Papier – das Team um. Hayden Paddon wurde für den zehnten Lauf der Rallye-WM 2015 von der südkoreanischen Marke an der Seite von Thierry Neuville für das offizielle Werksteam gemeldet und wird im Auto mit der Startnummer 8 um Punkte in der Herstellerwertung kämpfen. Dani Sordo übernimmt bei der Australien-Rallye Paddons etatmäßige Startnummer 20 im Zweitteam, das offiziell unter der Bewerbung "Hyundai Motorsport N" läuft.

"Der Kampf um Platz zwei der Herstellerwertung ist eng, uns trennen nur wenige Punkte von Citroën", sagt Hyundai-Teamchef Michel Nandan. "Nach sorgfältiger Überlegung sind wir zu dem Schluss gekommen, dass uns diese veränderte Fahrereinteilung bei dieser einmaligen und schwierigen Veranstaltung die beste Chance gibt, die Punkte zu sammeln, die wir brauchen." Nach acht Läufen liegt Hyundai gerade einmal zwei Punkte hinter Citroën zurück.

Im Team traut man Paddon in Australien offenbar eher als Sordo zu, weitere Punkte für das Team zu gewinnen, dDenn der Neuseeländer kennt die Rallye, die quasi sein Heimrennen ist, deutlich besser als Sordo und hatte mit den Plätzen zwei in Italien und vier in Polen seine aufsteigende Form auf Schotter untermauert. "Hayden kennt diese Rallye gut und hat zuletzt mit starken Leistungen auf Schotter gezeigt, dass er zu mehr als in der Lage ist, uns bei diesem Kampf zu helfen", sagt Nandan.

"Ich freue mich sehr darüber, dass das Team mir vertraut, aber letztlich ändert sich für mich nur die Startnummer", will Paddon seine Beförderung nicht überbewerten. "Ich werde die Rallye mit der selben Einstellung wie immer angehen, freue mich aber, dass ich um Herstellerpunkte fahren und dem Team so helfen kann."

Für Sordo ist die Australien-Rallye in dieser Form völliges Neuland. "Dani ist in den vergangenen Jahren nicht in Australien gestartet, hat an der Rallye in Coffs Harbour noch nie teilgenommen und verfügt daher nicht über die notwendige Erfahrung bei dieser speziellen Rallye", so Teamchef Nandan. Der Fahrertausch bei Hyundai soll aber zunächst eine einmalige Angelegenheit sein. "Auf Korsika wird er [Sordo; Anm.] wieder im Auto mit der Startnummer 8 sitzen."

Sordo steht hinter der Entscheidung und will sich ganz in den Dienst des Teams stellen. "Wir haben nach der Finnland-Rallye darüber im Team gesprochen. Ich weiß, dass wir alle an einem Strang ziehen müssen, um ein gutes Ergebnis in der Herstellerwertung zu erzielen", sagt der Spanier. "Ich freue mich darauf, die Prüfungen rund um Coffs Harbour kennenzulernen und ein Gespür für diese einzigartige Rallye zu bekommen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Australien-Rallye

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.