
WRC: Australien-Rallye | 10.09.2015
Klare Shakedown-Bestzeit für Ogier
Mit einer Schrecksekunde bestand Sébastien Ogier den ersten Test auf dem Weg zum dritten Titel und fuhr die schnellste Shakedownzeit.
Titelanwärter Sébastien Ogier gestaltet den zehnten Lauf der Rallye-WM 2015 von Beginn an spannend. Beim Shakedown zur Australien-Rallye wartete der Volkswagen-Fahrer zuerst mit einem spektakulären, wenngleich unfreiwilligen Stunt auf, bevor er in seinem vierten Versuch die schnellste Zeit setzte. Die Markenkollegen und einzigen verbliebenen WM-Herausforderer Andreas Mikkelsen und Jari-Matti Latvala blieben Ogier aber auf den Fersen.
Während in Europa noch tiefe Nacht herrschte, rüttelte Ogier die Rallyewelt am Donnerstag Morgen auf der anderen Seite des Globus bereits wach: Den knapp fünf Kilometer langen Shakedownkurs down under eröffnete der 31jährige mit einer kurzen Fahrt auf zwei Rädern. "Es war eine langgezogene Rechtskurve, und ich war eigentlich zu langsam, weil ich zu früh gebremst habe", erklärte Ogier. "Ich kam zu tief rein und hob das Auto auf zwei Räder."
Von dieser Schrecksekunde erholte er sich aber schnell und ohne Konsequenzen. In seinem vierten Versuch setzte er eine Zeit von 2:49,4. Damit war er 1,1 Sekunden schneller als Mikkelsen, auf den mit 0,5 Sekunden Abstand Latvala folgte. Bester Nicht-VW-Pilot wurde Kris Meeke (Citroën, + 2,1). Thierry Neuville (+ 2,2) rundete die Top 5 vor seinem Hyundai-Kollegen Dani Sordo (+ 2,5) ab. Dahinter folgte mit identer Zeit Ott Tänak als bester Ford-Pilot.
Auch am Freitag wird hierzulande noch Schlafenszeit herrschen, wenn es auf den Schotterstraßen rund um Coffs Harbour im australischen Bundesstaat New South Wales ernst wird. Um 0:18 Uhr MESZ beginnt dort die erste von acht Sonderprüfungen, die an diesem Tag zu absolvieren sind.
Die Top 10 des Shakedowns:
1. Sébastien Ogier Volkswagen 2:49,4 Minuten
2. Andreas Mikkelsen Volkswagen + 1,1 Sekunden
3. Jari-Matti Latvala Volkswagen + 1,6
4. Kris Meeke Citroën + 2,1
5. Thierry Neuville Hyundai + 2,2
6. Dani Sordo Hyundai + 2,5
7. Ott Tänak For d + 2,5
8. Hayden Paddon Hyundai + 2,6
9. Elfyn Evans For d + 2,7
10. Stephane Lefebvre Citroën + 4,0