RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Sardinien-Rallye Dani Sordo, Hyundai i20 WRC, Rally de Portugal 2015

Sordo Schnellster im Shakedown

Der spanische Hyundai-Fahrer stellte im Italien-Shakedown die Bestzeit auf; die sardische Hitze könnte zur großen Herausforderung werden.

Hyundai-Werksfahrer Dani Sordo verbuchte im Shakedown zur Sardinien-Rallye die schnellste Zeit. Zunächst sah es danach aus, dass Kris Meeke mit seinem Citroën vorne bleiben würde, doch dann fuhr der Spanier im dritten von vier Versuchen um 0,2 Sekunden schneller und markierte mit 3:27,4 einen neuen Bestwert. Die meisten Topfahrer fuhren nur drei Versuche, das vorgeschriebene Minimum, doch mit jedem Versuch wurde die Strecke schneller.

"Die Straßen waren für die Rallye nicht so repräsentativ", merkt Sordo an. "Die ersten zwei Kilometer waren okay, aber am Ende war es komplett anders. Diese Rallye ist aber sehr abwechslungsreich, also ist schwierig zu sagen, was normal ist." Der Spanier fuhr seine schnellste Zeit mit den weichen Schotterreifen von.

Die Citroën-Werksfahrer Meeke und Mads Østberg belegten die Plätze zwei und drei. Anschließend folgten die beiden Volkswagen von Sébastien Ogier und Jari-Matti Latvala, die exakt die gleiche Zeit aufstellten. "Der Shakedown lief gut für uns, der Polo R WRC ist bestens in Schuss für die Italien-Rallye", sagt Weltmeister Ogier zufrieden. Die Rallye auf Sardinien wird nicht nur wegen der langen Etappen am Freitag und Samstag ein Härtetest.

Auch die Hitze ist ein Faktor: "Bei den aktuellen Temperaturen von mehr als 30 Grad im Schatten wird es hier auf Sardinien im Cockpit mit Sicherheit extrem heiß", sagt Ogier weiter. "Für uns heißt das, physisch ans Limit zu gehen, aber auch die Streckenbedingungen sind dieses Mal sehr technisch und deutlich anspruchsvoller als im Vorjahr. Wir werden wie immer unser Bestes geben und schauen, wofür es am Ende reicht."

Ex-Formel-1-Pilot Robert Kubica (Ford) markierte hinter Thierry Neuville (Hyundai) die siebente Zeit. Damit war der Pole auch der schnellste Ford-Fahrer. Andreas Mikkelsen im dritten VW Polo belegte Rang acht. Die Sardinien-Rallye beginnt am Donnerstag Abend mit einer kurzen Superspecial am Hafen von Cagliari, der Hauptstadt der Insel.

Shakedown, Sardinien-Rallye, Top 10:

 1. Dani Sordo          Hyundai     3:27,4
2. Kris Meeke Citroën 3:27,6
3. Mads Østberg Citroën 3:28,3
4. Sébastien Ogier Volkswagen 3:28,5
Jari-Matti Latvala Volkswagen 3:28,5
6. Thierry Neuville Hyundai 3:29,4
7. Robert Kubica Ford 3:29,4
8. Andreas Mikkelsen Volkswagen 3:30,3
9. Hayden Paddon Hyundai 3:31,7
10. Ott Tänak Ford 3:32,5

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Sardinien-Rallye

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg