RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Ex-Staatsmeister in neuen Rollen

Bei der Waldviertel-Rallye wird Beppo Harrach zwei Fahrer als Teamchef betreuen und sich der ehrenvollen Aufgabe des ORF-Co-Kommentators stellen.

Fotos: Harald Illmer, Walter Vogler Weitsicht.cc

Am kommenden Freitag wird die Rallye Waldviertel 2015 in St. Pölten gestartet. Was um 15 Uhr am Rathausplatz der Landeshauptstadt beginnt und am Samstag um ca. 18.30 Uhr auf dem Podium vor dem Schloss Grafenegg endet, darf schon jetzt als absolutes Motorsportspektakel bezeichnet werden.

Zwei der 54 Teilnahmewilligen, welche die Nennliste letztendlich umfasst, werden dabei auf einen prominenten Teamchef hören. Beppo Harrach kehrt in dieser Funktion in die österreichische Staatsmeisterschaft zurück. Die „Driftcompany“-Crew des ehemaligen Staatsmeisters kümmert sich jeweils um die zwei Ford Fiesta R5 von Niki Mayr-Melnhof bzw. Karl Wagner. Dass beide Piloten Newcomer auf solchen Hitech-Boliden sind, lässt Harrachs Zuversicht nicht schwinden. „Sowohl Niki als auch Karl sind perfekte Rennfahrer.“ Karl Wagner hat sich ja in der Historischen Szene mit seinem Europameistertitel einen Namen gemacht. Harrach: „Er ist ein superschneller Mann und weiß vor allem, wie man Rallye fährt. Wenn er sein Können, das er mit seinem Porsche 911 bislang bewiesen hat, auf das moderne Fahrzeug umlegen kann, ist er durchaus für eine starke Leistung gut.“

Ein relativ unbeschriebenes Blatt in der Rallye-Szene ist freilich Niki Mayr-Melnhof. Der 37-jährige Steirer hat bislang im Rundstrecken-GT-Sport erfolgreich Gas gegeben. Im renommierten deutschen Audi-Phoenix-Team ist er eine fixe Größe. Zwei Rallyesprints in Bruckneudorf hat er zwar schon absolviert, aber, so Beppo Harrach, „ein Rallyesprint ist keine Rallye, so ehrlich muss man sein“. Die Rallye Waldviertel mit all ihren Tücken und Facetten ist da schon ein anderes Kaliber. Harrach, der im Waldviertel in seinem Meisterjahr 2011 gewonnen hat, weiß, was auf seinen Schützling wartet. „Für Niki ist es ein absolutes Lernrennen. Neben dem Gewöhnen an das Fahrzeug, wird es für ihn wichtig sein, wie gut und schnell er den Schrieb umzusetzen imstande sein wird.“ Dass er diesen richtig zu hören bekommt, dafür sorgt der erfahrene Cousin des Quereinsteigers Leopold Welsersheimb. Harrach: „Poldi ist ein Topmann auf dem Beifahrersitz. Er wird Mayr-Melnhof eine sehr wichtige Stütze sein.“

Seine Erwartungshaltung hält Beppo Harrach sowohl für Niki Mayr-Melnhof als auch für Karl Wagner im Keller. „Ich erwart‘ mir gar nix, kann ich auch gar nicht. In erster Linie sollen beide einmal schauen, dass sie die Autos heil ins Ziel bringen.“

An vorderster Front des Saisonfinales freilich erwartet sich Harrach einen spannenden Fight um den Sieg. Für den bisher sechsfachen Triumphator der Rallye Waldviertel, Raimund Baumschlager im Skoda Fabia R5 sieht er vor allem durch Ford-Fiesta-R5-Pilot Rashid Al-Ketbi aus den Arabischen Emiraten einen gefährlichen Kontrahenten. „Mit ihm hat die heurige Waldviertel-Rallye einen echten Topmann auf der Liste. Er ist superschnell und hat zuletzt in der WRC2-Weltmeisterschaft sehr starke Leistungen gezeigt“, so Harrach, der aber zu Beginn der Rallye auch noch in eine andere – neue – Rolle schlüpft. Bei der Live-Übertragung der SP 2 vor dem VAZ St. Pölten (Freitag von 16.30 bis 18 Uhr in ORF Sport+) wird er dem ORF-Motorsportexperten Dieter Derdak als Co-Kommentator zur Seite sitzen. Harrach: „Das ist etwas, was ich noch nie gemacht ´habe, aber ich fühle mich sehr geehrt und freue mich voll darauf. Ich hoffe, dass ich einiges von meinem Fachwissen in die Übertragung einbringen kann!“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.