RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Zweite Herausforderung im Lavanttal

Nachdem Johannes Huber trotz der langen Pause bei seinem Comeback im Rebenland den HRM-Sieg einfahren konnte, folgt jetzt die nächste Hürde…

Foto: Ecurie Vienne

Nach dem überraschenden Erfolg nach der langen Pause, bei der Rebenland Rallye, wartet auf das Team der Ecurie Vienne als nächste Hürde und zweite Herausforderung in der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft die Lavanttal-Rallye am 8. und 9. April 2016.

Johannes Huber, der zweifache Historische Rallye Staatsmeister 2007 und 2013, kennt und schätzt diese Veranstaltung besonders und möchte natürlich hier gemeinsam mit seinem Navigator Gerald Hegenbart die Führung in der Historischen Rallye Staatsmeisterschaft (HRM) ausbauen.

Besonderes Augenmerk müssen dabei Huber/Hegenbart auf die stark fahrenden Mitwettbewerber der 911er-Fraktion, wie den unmittelbaren Verfolger Willi Rabl und den neu einsteigenden HRM- und mehrfachen Historischen Europameister Karl Wagner, richten.

Ebenso auf die starke Ford Escort Fraktion mit Ossi Posch, Gerhard Openauer und Bernhard Engelmann. Der seit vielen Einsätzen bewährte Röhrl/Wittmann Porsche 911 3.0 (#61) wurde vom Ecurie Vienne Service-Team unter der Leitung von Chefmechaniker Jakub Strach nach dem Rebenland einer gründlichen Revision unterzogen und steht bestens gewartet bereit.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will