RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

84 Piloten rittern durchs Lavanttal

Heute Nachmittag wird der zweite Rallye-Staatsmeisterschaftslauf der Saison in Wolfsberg gestartet. Auf die Teams warten schwierige Bedingungen.

Fotos: Harald Illmer

Die 40. Lavanttal-Rallye der Geschichte wird an diesem Wochenende gefahren. Um 15 Uhr rollt heute Nachmittag Hermannn Neubauer sein Ford Fiesta World Rally Car mit der Startnummer 1 über die Startrampe vor dem Rathaus in Wolfsberg. Insgesamt haben 84 Teams die administrative Abnahme der OSK hinter sich gebracht und sind somit am zweiten Lauf zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft 2016 teilnahmeberechtigt.

Wetterbedingt könnte ein harter Arbeitstag auf die Piloten warten, denn auch wenn es momentan noch trocken ist, sind für den zweiten Teil des heutigen Tages in Kärnten ergiebige Regenfälle prognostiziert. Die 40. Lavanttal-Rallye umfasst heute vier und am morgigen Samstag weitere acht Sonderprüfungen. Morgen Abend sollte so gegen 18 Uhr der Sieger der Jubiläums-Ausgabe feststehen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen