RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Skoda Rallye Liezen

Nennergebnis des vorletzten ÖM-Laufs

Insgesamt haben 56 Teams ihre Nennung für die Škoda Rallye Liezen 2016 abgegeben, das ist ein deutliches Plus gegenüber dem Vorjahr.

Bildquellen: BRR; Daniel Fessl, rallyepics.at

Insgesamt haben 56 Teams ihre Nennung für die 3. Škoda Rallye Liezen abgegeben – ein deutliches Plus gegenüber dem Vorjahr, wie Veranstalter Andreas Aigner mit großer Freude mitteilt: "Es ist schön zu sehen, dass die Teams und die diversen Serienorganisatoren unsere Rallye zu schätzen wissen. Wir freuen uns über einige neue und über bekannte Lokalmatadore, aber auch über die Teams des Opel Rallye Cup sowie des M1 Rallye Masters."

"Dass wir in diesem Jahr auch bei der 'Tour European Rally' dabei sind, sieht man dem Starterfeld leider noch nicht wirklich an; ich denke aber, dass diese länderübergreifende Serie eine gute Idee ist und man dem Ganzen eine gewisse Anlaufzeit geben muss. Sehr schön zu sehen ist, dass sich das Wetterpech aus dem Vorjahr nicht ausgewirkt hat, sondern dass die Teams grundsätzlich von der Škoda Rallye Liezen überzeugt sind und gerne kommen", sagt Aigner.

Dabei sind, wie schon im Vorjahr, auch dieses Mal die heimischen Mannschaften ganz klar in der Überzahl: Von 56 Teams kommen nicht weniger als 53 aus Österreich, aus dem Ausland werden nur drei Mannschaften in Liezen antreten. Nach Nationen aufgeteilt bedeutet das: 53 Starter aus Österreich, eine Starterin aus Italien, ein Teilnehmer aus Ungarn und einer aus Deutschland.

Barbara Watzl sieht ihre Vermutung, dass es sich bei der Liezen-Rallye um eine "Österreicher-Rallye" handelt, bestätigt: "Wir prolongieren unseren Ruf als Event für heimische Mannschaften, so viele Teams aus Österreich gibt es bei kaum einem anderen heimischen Meisterschaftslauf. Wir werden uns – und da wiederhole ich meine Worte aus dem Vorjahr – aber sicher etwas überlegen, um 2017 mehr ausländische Starter begrüßen zu dürfen."

Watzl weiter: "Die Kooperation mit der 'Tour European Rally' sollte nach einer Anlaufphase in diesem Jahr ganz bestimmt etwas bewirken. So oder so haben wir ein tolles, attraktives Starterfeld, und ich bin mir sicher, dass die Rallyefans, die ja gerade in unserer Region besonders zahlreich zu Hause sind, auch in diesem Jahr ein wunderschönes Rallyefest erleben werden."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Skoda Rallye Liezen

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.