RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Skoda Rallye Liezen

Zellhofer: Liezen soll Erfolgserlebnis werden

Nach dem vorzeitigen Ausfall in Weiz möchte Chris Zellhofer wieder ÖM-Punkte einfahren. Andre Kachel wird im Suzuki S1600 für die richtige Ansage sorgen.

Fotos: Daniel Fessl

Die Voraussetzungen für den niederösterreichischen Rallye-Rookie Christoph Zellhofer, bei der Liezen-Rallye (23./24. September 2016) wieder auf die Erfolgsspur zurück zu kehren, stehen durchaus gut. Der 20-jährige kann wieder auf seinen Stammbeifahrer Andre Kachel zurückgreifen. Der Deutsche Ex-Weltmeister fehlte zuletzt krankheits- und urlaubsbedingt. Mit Kachel konnte er im letzten Jahr bei der Liezen Rallye auf der SP 9 die zehntbeste und auf der SP 15 sogar die neuntbeste Gesamtzeit erzielen, ehe er dann durch einen Reifendefekt mehr als vier Minuten verlor.

Christoph Zellhofer gibt sich daher sehr optimistisch: „Ich habe meinen Präsenzdienst beim Bundesheer abgeschlossen und bin jetzt im Kfz-Betrieb meines Vaters im Verkauf tätig. Den vorzeitigen Ausfall bei der heurigen Rallye Weiz (endete in einer Leitschiene) habe ich schon weggesteckt und konzentriere mich in Liezen darauf, meine gute Vorjahrsleistung zu wiederholen und mit einer sicheren Fahrt mit einem guten Speed das Ziel zu erreichen. Damit sollte es möglich sein, ein brauchbares Resultat zu erreichen. Dies, obwohl die Konkurrenz vor allem in der Juniorenwertung durch Seriensieger Simon Wagner, Luca Waldherr und Christoph Lieb nicht kleiner, sondern eher größer geworden ist.“

In der Juniorenwertung ist Christoph Zellhofer derzeit mit 51 Punkten an vierter Stelle. Unerreicht vorne ist Simon Wagner mit 100 Zählern, aber Waldherr mit 63 und Lieb mit 52 Punkten liegen durchaus in Reichweite.

Keine Probleme für Christoph Zellhofer/Andre Kachel sollte es aber geben, ihre momentane Führung im Rallyecup der OSK, Division C4 zu verteidigen bzw. weiter auszubauen.

In der 2WD-Werung (Division 2) wäre eine Platzierung innerhalb der Top-Five ein erklärtes und denkbares Ziel.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Skoda Rallye Liezen

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.