RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Interview

Loeb: Meeke für Citroën der Richtige

Rekordweltmeister Sébastien Loeb meint, dass sich Citroën mit Kris Meeke den richtigen Fahrer für die Übergangssaison 2016 behalten hat.

Sébastien Loeb glaubt, dass sein Ex-Team Citroën mit Kris Meeke die richtige Wahl für die Saison 2016 getroffen hat, in der die französische Marke die Entwicklung für 2017 vorantreiben will. Citroën hat sich vorerst werksseitig aus der Rallyeweltmeisterschaft zurückgezogen, um ab 2017 mit dem neuen C3 gestärkt zurückzukehren. Kris Meeke wird allerdings auch in dieser Saison ein paar Läufe mit dem älteren DS3 bestreiten.

Für Sébastien Loeb ist Meeke dafür der perfekte Kandidat – zumindest insoweit, als Sébastien Ogier und Jari-Matti Latvala bei Volkswagen unter Vertrag stehen. "Ogier ist der stärkste Pilot, aber ich kenne sein Niveau nicht, ein Auto zu entwickeln", meint der Franzose gegenüber Autosport, "aber er ist ohnehin von Volkswagen blockiert, also spricht man erst gar nicht über ihn. Mit Latvala ist das ähnlich."

Bei den verbleibenden Piloten sei Meeke auf jeden Fall eine gute Wahl. "Er ist sehr clever, weil er gleichzeitig Ingenieur und Fahrer ist. Kris versteht gut, wie das Auto funktioniert; von daher braucht Citroën ihn, um das neue Auto zu entwickeln", sagt der neunfache Weltmeister, der auch bei anderen Teams keine bessere Option findet. "Abgesehen von Kris erkenne ich niemanden, der es sonst tun könnte."

Meeke selbst fühlt sich vom Lob der Rallyelegende geschmeichelt: "Die Unterstützung von einem Mann wie ihm zu haben, ist großartig, aber gleichzeitig muss ich die Arbeit erst einmal erledigen. Sébastien Loeb und Citroën haben die Latte schon ziemlich hoch gelegt, und auf dieses Niveau wollen wir zurückkommen."

Eigentlich wollte Sébastien Loeb selbst Teil des Entwicklungsprogrammes für die Rallye-WM 2017 sein, doch nachdem sich seine und Citroëns Wege durch den Teilausstieg der französischen Marke aus der Tourenwagen-WM trennten, war das plötzlich kein Thema mehr – die Zusammenarbeit zwischen Fahrer und Werk hatte seit dem Jahr 2000 bestanden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Interview

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger