RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Deutschland-Rallye

Latvala, Mikkelsen im Shakedown vorne

Jari-Matti Latvala und Andreas Mikkelsen haben im Shakedown der Deutschland-Rallye 2016 ex-aequo die exakt gleiche Bestzeit gesetzt.

Beim Shakedown der Deutschland-Rallye sind die beiden Volkswagen-Werkspiloten Jari-Matti Latvala und Andreas Mikkelsen zeitgleich an die Spitze der Ergebnisliste gefahren. Zunächst hatte Mikkelsen in seinem vierten Versuch auf dem 4,55 Kilometer langen Kurs nahe Konz eine Zeit von 2:21,1 Minuten vorgelegt, die Latvala dann in seinem fünften Durchgang egalisierte.

Stark und offensichtlich genesen meldete sich Dani Sordo (Hyundai) in der Rallye-WM zurück. Der Deutschland-Sieger des Jahres 2013, der zuletzt bei der Finnland-Rallye nach einem Testunfall verletzungsbedingt pausieren musste, verpasste die Zeit von Latvala und Mikkelsen um eine halbe Sekunde. Zwei Zehntelsekunden langsamer als der Spanier war Weltmeister Sébastien Ogier im dritten Polo WRC, der sich damit auf Rang vier einreihte.

Dahinter platzierten sich zwei weitere Teamkollegen mit identer Zeit: Thierry Neuville und Hayden Paddon (beide Hyundai) hatten 1,3 Sekunden Rückstand auf die Spitze. Stéphane Lefebvre in einem privat eingesetzten Citroën DS3 WRC sowie Eric Camilli im schnellsten Ford Fiesta WRC folgten auf den Rängen sieben und acht.

Überschattet wurde der Shakedown jedoch vom Tod eines Zuschauers, der an der Strecke kollabiert war und trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen nicht reanimiert werden konnte. Wegen dieses Zwischenfalls musste der Shakedown für gut 90 Minuten unterbrochen werden. Am Abend fand vor der Porta Nigra in Trier der zeremonielle Start der Deutschland-Rallye statt. Die erste Sonderprüfung wird am Freitag um 10:06 Uhr gestartet.

Top 10 des Shakedowns:

 1. Jari-Matti Latvala  Volkswagen  2:21,1 Minuten
Andreas Mikkelsen Volkswagen + 0,0 Sekunden
3. Dani Sordo Hyundai + 0,5
4. Sébastien Ogier Volkswagen + 0,7
5. Thierry Neuville Hyundai + 1,3
Hayden Paddon Hyundai + 1,3
7. Stéphane Lefebvre Citroën + 1,6
8. Eric Camilli Ford + 3,0
9. Ott Tänak Ford + 3,8
10. Mads Østberg Ford + 5,5

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Deutschland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6