RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Finnland-Rallye

Meeke führt; Latvala gibt nicht auf

Zur samstägigen Mittagspause ist der Rückstand von Jari-Matti Latvala auf Spitzenreiter Kris Meeke auf fast 37 Sekunden angewachsen.

Jari-Matti Latvala kann sich bemühen wie er will, er kommt bei der Finnland-Rallye nicht näher an Spitzenreiter Kris Meeke heran. "Kris hat natürlich einen Vorteil durch seine Startposition, aber er fährt auch eine richtig starke Rallye", gibt der Finne zu. Der Rückstand des Volkswagen-Piloten auf den Citroën-Fahrer ist im Verlauf des Samstag Vormittags auf 36,4 Sekunden angewachsen.

"Heute Nachmittag, wenn die Prüfungen zum zweiten Mal gefahren werden, haben wir nahezu identische Streckenbedingungen", blickt Latvala voraus. "Vielleicht kann ich dann noch etwas ausrichten, aber es wird sehr schwer." Latvala ist weiterhin Zweiter, sein Vorsprung vor Craig Breen (Citroën) beträgt knapp 50 Sekunden.

Zurückgefallen ist hingegen Andreas Mikkelsen: Der Norweger war auf der ersten Samstagsprüfung kurz von der Strecke abgekommen; er konnte die Fahrt zwar fortsetzen, büßte aber mehr als 20 Sekunden ein. Weil Teamkollege Sébastien Ogier nach einer Notreparatur auf einer Verbindungsetappe in der Startreihenfolge zurückfiel, musste Mikkelsen außerdem fortan als Erster auf die Piste. "Unglaublich, wie rutschig die Strecke an vielen Stellen ist", berichtet der Norweger. Zur Halbzeit des zweiten Tages ist er nur noch Siebenter, rund drei Sekunden hinter seinem Landsmann Mads Østberg (Ford).

Ebenfalls nicht ohne Probleme verläuft die zweite Etappe also für Sébastien Ogier. Nach dem Ausrutscher vom Freitag, der ihn über 16 Minuten gekostet hatte, plagten den Franzosen am Samstag Bremsprobleme. "Wir haben die Bremsbeläge zwischen zwei Prüfungen gewechselt. Das war komplizierter als gedacht und hat nicht gleich richtig funktioniert", erzählt Ogier. Zur nächsten Zeitkontrolle kam er 13 Minuten zu spät und kassierte dafür 130 Strafsekunden. In der Gesamtwertung belegt der Weltmeister zur Mittagspause den für ihn eher ungewohnten 46. Rang.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Finnland-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…