RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Als Zuschauer mitten im Geschehen

Eine Schotterarena fürs Publikum, die die Fahrer mehrfach passieren müssen, ist das besondere Zuckerl der Schneebergland-Rallye 2016.

Foto: Daniel Fessl

Zwischen den internationalen Highlights 24 Stunden von Le Mans und Formel 1 in Spielberg, findet am 25. Juni in Rohr im Gebirge das einzige 100%-Schotterevent der Rallye-ÖM, die Schneebergland Rallye, statt.

Dieses Jahr sind die Karten neu gemischt. Seriensieger Raimund Baumschlager, der die Rallye vier Mal en suite für sich entscheiden konnte, liegt in der Meisterschaft „nur“ auf Platz 2, der ehemalige Pechvogel Nr. 1, Hermann Neubauer, führt die Tabelle souverän an und ist damit im Schneebergland der große Gejagte. Als Dritter im Bunde möchte auch Hausherr Gerwald Grössing ein Wort um den Sieg mitreden.

Für die Zuseher hält die Rallye heuer wieder eine besondere Überraschung parat: Konträr zu Rundstreckenrennen wird das Publikum die Fahrer nicht von außerhalb der Strecke verfolgen, sondern in einer brandneuen Arena selbst im Mittelpunkt des Geschehens stehen - den ganzen Tag über.

Dabei kann das Teilnehmerfeld von ein und dem selben Standort aus, sowohl kurz nach dem Start, als auch kurz vor dem Ziel der Königsprüfungen Jagahütt und Berntal verfolgt werden. Die Sonderprüfungen sind knapp 30 Kilometer lang, Start und Ziel für die Rallyeboliden ist als zusätzlicher Anreiz ebenso nur einen kurzen Fußmarsch entfernt.

Alternativ kann auch ein Shuttle-Service bis zum eineinhalb Kilometer entfernten Besucherparkplatz in Anspruch genommen werden. Die Arena-Action in der beginnt schon vor 9 Uhr vormittags, wenn die Piloten zum ersten Mal die Sonderprüfung durchfahren und wird bis nach 16 Uhr dauern. Mehrere Verpflegungsmöglichkeiten komplettieren das Rallyeerlebnis, der Eintritt ist kostenlos.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.