RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Skoda Rallye Liezen

Gute Erinnerungen an die Liezen-Rallye

Sowohl Alois Handler als auch Alfred Leitner haben eigentlich sehr gute Erinnerungen an die Veranstaltung in der Obersteiermark ...

... allerdings stammen diese aus der Saison 2014, denn im Vorjahr mussten sowohl Alois Handler als auch Alfred Leitner aus unterschiedlichen Gründen passen, was angesichts dessen, wie die Veranstaltung vor einem Jahr abgelaufen ist, keiner der beiden – rückblickend gesehen – bedauert.

Handler: "Ich bin damals zu meiner eigenen Überraschung im Ziel plötzlich auf ÖM-Platz drei gelegen. Letztendlich hat es zwar nicht gereicht, dass das am Saisonende auch noch so war, aber der Augenblick war schon schön." Leitner ergänzt: "Insofern eine gute Erinnerung, weil ich mir damals den OSK-Pokal für Zweiliter-Gruppe-N-Autos gesichert habe."

Für die Ausgabe 2016 sind die Erwartungen bescheidener: Beide Piloten sind zwar richtig motiviert, aber man weiß genau, womit man es zu tun hat. Für Handler wäre ein sechster Platz in der 2WD-Wertung bereits mehr als zufriedenstellend, Leitner visiert Platz zwei in der Wertung des österreichischen Rallyecups 3 (ORC 3) an.

Handler: "In meiner Kategorie fährt man um den ÖM-Titel und um den Gewinn der beiden Opel-Cups – ein Stahlgewitter! Und für uns geht's um den Spaß an der Freud´. Da riskiert man nicht Kopf und Kragen, aber wir werden uns so gut wie möglich verkaufen und vertrauen auch auf den Zuverlässigkeitsfaktor. Schließlich ist der Samstag ungewöhnlich lang."

Leitner: "Stefan Fritz im Renault Mégane Maxi ist für meinen Peugeot 206 mehr als eine Nummer zu groß, aber der Rest ist machbar, wobei es gegen den Honda von Thomas Kuselbauer nicht leicht wird. Der ist zwar noch nie in Österreich gefahren, aber bei seinen paar Einsätzen vor allem in Ungarn immer unglaublich schnell gewesen – ein klassisches 'dark horse'."

Was den kurzfristig geänderten Zeitplan betrifft – dass also nunmehr am Sonntag nicht mehr gefahren wird –, sind beide Piloten darüber nicht unglücklich. Leitner: "Erstens will am Sonntag bekanntlich niemand wirklich fahren, wie man 2014 laut und deutlich von fast allen gehört hat, und zweitens sparen wir uns durch den Zeitplan die Übernachtungen für uns und die Mechaniker. Ich bin ziemlich sicher, dass die meisten anderen 'kleinen' Teams ähnlich denken, denn so wie der Sonntag ursprünglich angelegt war, kann ich keinerlei sportlichen Wert erkennen."

Die dritte Škoda Rallye Liezen beginnt am Freitag (23.9.2016) um 20:15 Uhr mit der spektakulären Stadtprüfung im Zentrum von Liezen und endet am Samstag (24.9.2016) nach weiteren zwölf Sonderprüfungen mit dem Zieleinlauf um 20:15 Uhr auf dem Kulturhausplatz.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Skoda Rallye Liezen

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.