RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Schneerosen-Rallye

Trotz Ausfall: Positiver Test für Zellhofer

Der Rookie bot auf den ersten fünf Prüfungen eine erstklassige Vorstellung, dann stoppte Christoph Zellhofer und seinen Beifahrer Andre Kachel ein Getriebeschaden.

Foto: Daniel Fessl

Christoph Zellhofer und Andre Kachel bestreiten heuer alle Läufe in der heimischen Rallyemeisterschaft (ORM 2WD und Juniorenwertung). Zum Einsatz kommt ein Suzuki Swift S1600 aus dem Hause Zellhofer Motorsport.

Da mit der Rebenland Rallye der erste ÖM-Lauf in 14 Tagen unmittelbar vor der Türe steht, hat man sich entschlossen, die zur Austrian Rallye Challenge zählende Schneerosen Rallye im Raum Raabs an der Thaya, Waidhofen/Thaya und Pfaffenschlag als reinen Testeinsatz unter Wettkampfbedingungen zu nützen.

Der Auftrag war, mit vollem Einsatz zu fahren und den Wagen auch dementsprechend zu fordern. Dies gelang auch auf den ersten fünf Prüfungen ohne Probleme. Zu diesem Zeitpunkt lagen Christoph Zellhofer/ Andre Kachel an sehr guter neunter Stelle in der Gesamtwertung, was in der ARC-Wertung den vierten Zwischenrang bedeutete. Dann gab es aber beim Start zur Sonderprüfung sechs für den Rookie eine böse Überraschung: „Wir sind ganz normal zum Start gerollt. Als der Zeitnehmer den Start freigegeben hat und ich Vollgas gab, machte es im Getriebe einen lauten Knacks. Ich versuchte noch, einen anderen Gang einzulegen, was aber nicht gelang. Der Wagen rollte nach 50 Metern langsam aus. Das bedeutete das vorzeitige Aus für uns bei dieser Rallye. Irgend ein Teil im Getriebe ist gebrochen“, meinte Christoph ein klein wenig enttäuscht.

Trotzdem konnte man viele positive Eindrücke von diesem Testeinsatz im Waldviertel mitnehmen: „Wir hatten einen perfekten Schrieb, da hat alles zwischen Andre und mir gepasst. Unsere Fahrwerkeinstellung war richtig, damit konnten die Reifen richtig arbeiten und wir konnten den vollen Grip auf die Straße bringen. Leider war dieser Ausfall für mich der erste technische Defekt bei einer Rallye, so etwas kann man einfach nicht voraus sehen. Vielleicht war es aber gut, hier mit diesem Problem auszufallen und nicht 14 Tage später bei unserer Premiere im Rebenland, wo es erstmals für mich um ÖM-Punkte geht.

Sieger der Schneerosen Rallye 2016 wurde der Tscheche Roman Odlozilik (Ford Fiesta R5) vor dem Oberösterreicher Martin Fischerlehner (Mitusbishi Carisma GT) und den von Zellhofer Motorsport betreuten Ford Fiesta S2000 von Gerald Rigler, ebenfalls aus Österreich.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Schneerosen-Rallye

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.