RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Deutschland-Rallye Foto: Red Bull Content Pool

Kopecky zum Auftakt vorne - Meeke crasht

WRC2-Pilot Jan Kopecky gewinnt überraschend die Zuschauerprüfung zum Auftakt der Rallye Deutschland - Kris Meeke verunfallt schon nach einem Kilometer

Überraschung zum Auftakt der Rallye Deutschland, zehnter Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2017: Die erste Sonderprüfung gewann keiner der Fahrer aus der Top-Klasse der World-Rally-Cars, sondern Jan Kopecky mit einem schwächeren Skoda Fabia R5 aus der WRC2-Kategorie.

Der Tscheche durchfuhr die 2,05 Kilometer lange, sehr enge und technisch anspruchsvolle Zuschauerprüfung, bei der die Fahrer im Herzen der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken auf der Wilhelm-Heinrich-Brücke sowohl die Saar als auch die Stadtautobahn überquerten, in einer Zeit von 2:05.9 Minuten. Damit verdrängt Kopecky vor tausenden von Zuschauern Ott Tänak (Ford) um 0,3 Sekunden von der Spitze, der nach dem Durchgang der WRC-Boliden geführt hatte
Dritter wurde Craig Breen (Citroen) vor Sebastien Ogier (Ford), der damit im WM-Duell mit dem punktgleichen Thierry Neuville (Hyundai) einen ersten kleinen Achtungserfolg verbuchen konnte. Der Belgier fuhr die neuntschnellste Zeit. "Nachdem ich gesehen hatte, was mit Meeke passiert ist, hatte ich kein gutes Gefühl mehr", sagt Neuville.

Für besagten Kris Meeke (Citroen) setzte sich eine zunehmend traumatische Saison auch in Deutschland fort. Nach gut einem Kilometer blieb Meeke in einer Rechtskurve mit dem rechten Vorderrad an der Begrenzungsmauer hängen. Dabei wurde die Lenkung beschädigt, Meeke konnte die Prüfung nicht zu Ende fahren. Somit erhielt der Brite eine Zeitstrafe von zehn Minuten, womit der Traum von einem guten Ergebnis in Deutschland bereits geplatzt ist.

Richtig ernst wird es bei der Rallye Deutschland am Freitag. Dann stehen sieben Sonderprüfungen über eine Gesamtdistanz von 108,51 Kilometern auf dem Programm. Neben den Klassikern "Mittelmosel" und "Grafschaft" in den Weinbergen wird insgesamt dreimal die neue Zuschauerprüfung "Wadern-Weiskirchen" gefahren.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Deutschland-Rallye

Weitere Artikel:

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Rallye Radio

TEC7 ORM Rallye Weiz Radio - UPDATE 2

Das TEC7 ORM Rallye Weiz Radio bringt bei jedem Regrouping die Stimmen der Piloten bei der Rallye Weiz - UPDATE: Sendezeiten gesondert für EHRC/HRM und ORM/ARC.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung