RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Deutschland-Rallye Foto: Red Bull Content Pool

Kopecky zum Auftakt vorne - Meeke crasht

WRC2-Pilot Jan Kopecky gewinnt überraschend die Zuschauerprüfung zum Auftakt der Rallye Deutschland - Kris Meeke verunfallt schon nach einem Kilometer

Überraschung zum Auftakt der Rallye Deutschland, zehnter Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2017: Die erste Sonderprüfung gewann keiner der Fahrer aus der Top-Klasse der World-Rally-Cars, sondern Jan Kopecky mit einem schwächeren Skoda Fabia R5 aus der WRC2-Kategorie.

Der Tscheche durchfuhr die 2,05 Kilometer lange, sehr enge und technisch anspruchsvolle Zuschauerprüfung, bei der die Fahrer im Herzen der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken auf der Wilhelm-Heinrich-Brücke sowohl die Saar als auch die Stadtautobahn überquerten, in einer Zeit von 2:05.9 Minuten. Damit verdrängt Kopecky vor tausenden von Zuschauern Ott Tänak (Ford) um 0,3 Sekunden von der Spitze, der nach dem Durchgang der WRC-Boliden geführt hatte
Dritter wurde Craig Breen (Citroen) vor Sebastien Ogier (Ford), der damit im WM-Duell mit dem punktgleichen Thierry Neuville (Hyundai) einen ersten kleinen Achtungserfolg verbuchen konnte. Der Belgier fuhr die neuntschnellste Zeit. "Nachdem ich gesehen hatte, was mit Meeke passiert ist, hatte ich kein gutes Gefühl mehr", sagt Neuville.

Für besagten Kris Meeke (Citroen) setzte sich eine zunehmend traumatische Saison auch in Deutschland fort. Nach gut einem Kilometer blieb Meeke in einer Rechtskurve mit dem rechten Vorderrad an der Begrenzungsmauer hängen. Dabei wurde die Lenkung beschädigt, Meeke konnte die Prüfung nicht zu Ende fahren. Somit erhielt der Brite eine Zeitstrafe von zehn Minuten, womit der Traum von einem guten Ergebnis in Deutschland bereits geplatzt ist.

Richtig ernst wird es bei der Rallye Deutschland am Freitag. Dann stehen sieben Sonderprüfungen über eine Gesamtdistanz von 108,51 Kilometern auf dem Programm. Neben den Klassikern "Mittelmosel" und "Grafschaft" in den Weinbergen wird insgesamt dreimal die neue Zuschauerprüfung "Wadern-Weiskirchen" gefahren.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Deutschland-Rallye

Weitere Artikel:

Austrian Rallye Challenge: Infopoint

Premiere des ARC-Infopoint im Lavanttal

Der ARC INFOPOINT powered by Easy Drivers steht am kommenden Wochenende im Rahmen der LASERHERO Lavanttal Rallye powered by Dohr Wolfsberg vor seiner Premiere.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Lokalmatadore

Rallye-Zirkus mit Kärntner PS-Artisten

Bei der 47. Auflage der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg am kommenden Wochenende steigen insgesamt 29 Kärntner Piloten bzw. Copiloten direkt vor ihren treuen Fans in die „Manege“

Bei einer Bürgerbefragung haben sich 81 Prozent der Schwertberger für den Erhalt der Mühlsteinrallye entschieden, sie ist damit gesichert.