RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Deutschland-Rallye

Mads Østberg sagt Deutschland-Start ab

Technische Probleme mit der Servolenkung seines Ford Fiesta R5 verhindern einen Start von Mads Østberg bei der Deutschland-Rallye.

Mads Østberg hat seinen Start bei der Deutschland-Rallye (17. bis 20. August 2017) abgesagt. Der Norweger wollte im Saarland ausnahmsweise in der WRC2-Wertung antreten, musste seine Teilnahme aber aufgrund von technischen Problemen an seinem Ford Fiesta R5 zurückziehen. Der im Rahmen seines Rallye-EM-Gaststarts in Polen aufgetretene Defekt an der Servolenkung des Autos, der bei der Rzeszów-Rallye zur Aufgabe von Østberg geführt hatte, lässt sich kurzfristig nicht beheben.

"Unser R5-Auto ist zwei Generationen älter als die aktuell in der WRC2 eingesetzten Autos. Wir können zwar an der Mechanik etwas ändern, aber dann würde es Probleme mit der Software geben, die wir kurzfristig nicht beheben können", sagte Østberg. "Bis wir ein Update bekommen, können wir nicht zu 100 Prozent garantieren, dass es nicht wieder passiert. Daher haben wir uns entschieden, nicht in Deutschland zu starten."

Bei der Rzeszów-Rallye war die Servolenkung an Østbergs Ford ohne Vorwarnung während der Fahrt ausgefallen. "Das war beängstigend, denn es passierte in einer schnellen Kurve. Ohne Servounterstützung war die Lenkung fast wie blockiert. Ich habe es gerade noch geschafft, dass Auto bei Tempo 180 irgendwie durch die Kurve zu ziehen", beschrieb Østberg den Defekt. Der Norweger hatte in Polen seine Fahrt zunächst fortgesetzt, was ohne Servolenkung aber sehr schwer war. Die Onboard-Kamera fing eindrucksvoll ein, welche Kraftanstrengung aufgebracht werden musste, um das Auto zu lenken.

Durch Østbergs Absage des Starts in Deutschland entfällt vorerst auch Teil drei seines Beifahrer-"Castings". Nachdem sich der Norweger im Juli von seinem bisherigen Navigator Ola Fløene getrennt hatte, wurde er bei der Finnland-Rallye von Torstein Eriksen unterstützt, beim EM-Lauf in Polen von Patrick Barth. Für die Deutschland-Rallye war der Schwede Emil Axelsson als Østbergs Co-Pilot vorgesehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Deutschland-Rallye

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert