RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Ogier: Erste Testkilometer im C3 WRC

Sébastien Ogier hat als Vorbereitung auf die Saison 2019 Testfahrten im Citroën C3 WRC absolviert – das Auto habe großes Potenzial.

Nach dem Wechsel von Sébastien Ogier zu Citroën hat der amtierende Weltmeister die ersten Kilometer im C3 WRC absolviert, um sein neues Werksauto kennenzulernen. In Südportugal konnte der Franzose das Fahrzeug auf Schotter testen, danach zeigte er sich vom Potenzial des Boliden begeistert.

Schon im September hat Ogier das Auto in Frankreich das erste Mal bewegt, damals noch mit Ausnahmeerlaubnis des M-Sport-Teamchefs Malcom Wilson. Der Test an der Algarve läutete die neue Ära bei Citroën mit dem sechsfachen Weltmeister nun offiziell ein. "Es ist eine interessante Herausforderung", so Ogier, "und ich sehe das Potenzial, mit dem Material Geschichte zu schreiben, aber das klappt natürlich nicht alleine."

Es seien bloß die ersten Schritte für ihn bei Citroën gewesen, jetzt müsse er herausfinden, welche Stärken und Schwächen das Auto habe. Er wolle sich bestmöglich auf den Saisonauftakt 2019 in Südfrankreich vorbereiten. Die nächsten Testfahrten, dann in den dortigen Seealpen, stehen bereits in wenigen Wochen auf dem Programm. In Portugal habe er am Auto erste Bereiche ausgemacht, die vom französischen Werksteam jetzt in Angriff genommen werden.

"Wir haben uns auf den Test der Dämpfer konzentriert", verriet Ogier. "Sie sind im Rallyesport der Schlüssel zum Erfolg. Wir haben uns also einen der wichtigsten Bereiche angeschaut und müssen nun Entscheidungen treffen." All das habe Einfluss auf den künftigen Erfolg der Marke; natürlich müsse sich das Team aber auch noch mit anderen Bereichen des Fahrzeuges befassen. "Mein erstes Gefühl ist kein schlechtes. Ich denke, dass wir rasch Lösungen finden werden", so Ogier.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus