RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Kein drittes Werksauto bei Citroën

Fahrer wie Breen, Loeb und Østberg benötigen einen Plan B, wollen sie in der nächsten Saison zumindest einzelne WM-Läufe bestreiten.

Aufgrund des Ausstiegs des bisherigen Titelsponsors wird Citroën in der kommenden Saison der Rallye-WM lediglich zwei Fahrzeuge für die Neuzugänge Esapekka Lappi und Sébastien Ogier einsetzen. Für Craig Breen, Sébastien Loeb und Mads Østberg, die bisher ebenfalls dem Werkskader der Franzosen angehörten, sind somit keine C3 WRCs mehr verfügbar.

"Ich habe zurzeit kein Programm. Ich bin offen für alles, egal in welcher Kategorie", sagte Loeb. Østberg kommentierte resignativ: "Citroën hat sich dafür entschieden, nur zwei Autos einzusetzen. Da es kein drittes Auto geben wird, ist meine einzige Chance, in der Rallye-WM zu bleiben, leider nicht mehr vorhanden." Der Norweger zeigte sich darüber sehr enttäuscht, gab sich aber dennoch kämpferisch.

"Ich habe mich beim Team wirklich zuhause gefühlt und war mit den Entwicklungen sehr zufrieden. Jetzt ist es allerdings Zeit, sich aufzurappeln und anzugreifen", sagte er, der statt des geplanten einen WM-Laufs heuer als Meeke-Ersatzmann gleich acht Starts für Citroën absolvierte. Der Norweger ist sich sicher, eines Tages den Weg zurück in die Rallye-WM zu finden. Er sei zwar auch offen für andere Möglichkeiten im Motorsport, aber die Rallye-WM habe für ihn stets Priorität.

"Jetzt muss ich einen Weg finden zurückzukommen", lautete seine Kampfansage. "Ich bin noch nicht am Ende meiner Rallyekarriere; es fühlt sich an, als wäre ich niemals besser gewesen." Ein Auto für die Saison 2019 zu bekommen werde aber kein einfaches Unterfangen; unbestätigte Cockpits gibt es noch bei Hyundai und M-Sport.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben