RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

M-Sport stellt 2019er-Lackierung vor

Nach dem Abgang von Sébastien Ogier und dessen Sponsor werden die Ford Fiesta WRC von M-Sport 2019 im werbefreien Gewand antreten.

Der Wechsel von Sébastien Ogier von M-Sport zu Citroën vor Beginn der Rallye-WM 2019 schlägt sich auch im Design der Fiesta WRC nieder. Da sich mit dem Franzosen auch der Getränkesponsor verabschiedet hat, präsentieren sich die Einsatzfahrzeuge des britischen Ford-Teams in der Saison 2019 zwar erneut in Blau, aber ohne allzu offensichtliche projektferne Werbepartner. Damit kehrt M-Sport zu jener Lackierung zurück, die schon in der WM-Saison 2017 das Auto von Ott Tänak geziert hat.

"Die neue Saison ist für M-Sport von besonderer Bedeutung", betonte Teambesitzer Malcolm Wilson. "Wir treiben derzeit eine ganze Reihe interessanter Projekte voran, zum Beispiel die Vorstellung unseres neuen Testzentrums. Ich bin stolz, dass sich dies auch im neuen Design des Fiesta WRC widerspiegelt, der ein echter Blickfang ist. Ich möchte mich bei unseren Freunden und Partnern für die Unterstützung bedanken. Ohne ihre Hilfe hätten wir unser Engagement in der Rallye-WM nicht fortsetzen können."

Elfyn Evans und Teemu Suninen werden die komplette WM-Saison 2019 für M-Sport bestreiten, die am 24. Jänner mit der Rallye Monte-Carlo beginnt. Bei den ersten beiden WM-Rallyes des neuen Jahres wird zudem Pontus Tidemand einen dritten Ford Fiesta WRC des Teams fahren, den in Portugal der erst 22jährige Brite Fergus Greensmith übernimmt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.