RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Citroën möchte Sébastien Ogier zurück

Nach dem Meeke-Rauswurf zeigt das Citroën-Werksteam in der Rallye-WM Interesse an einer erneuten Verpflichtung von Sébastien Ogier.

Auf der Suche nach einem neuen Fahrer für die Rallye-WM 2019 streckt Citroën einmal mehr die Fühler nach Sébastien Ogier aus. Nach der Entlassung von Kris Meeke will Teamchef Pierre Budar versuchen, den bisher fünffachen Weltmeister zurück zu den Franzosen zu locken, sofern Ogier daran Interesse hat.

"In unserer Situation ziehen wir alle Möglichkeiten in Betracht, um einen neuen Fahrer zu finden", so Budar. "Sollte Ogier auf dem Markt und an Citroën interessiert sein, wären wir auch an Sébastien Ogier interessiert. Das ist sicher."

Bereits im vergangenen Jahr war über einen möglichen Wechsel von Ogier zurück ins Citroën-Werksteam spekuliert worden, für das der Franzose bereits in den Saisonen 2009 bis 2011 in der Rallye-WM unterwegs war. Im letzten Winter konnten sich die beiden Parteien aber nicht einigen, woraufhin Ogier für ein weiteres Jahr bei M-Sport unterschrieb.

Im Ford-Team dürfte sein aktueller Vertrag aber mit Ende des Jahres auslaufen. Sportlich spricht derzeit allerdings wenig für einen Teamwechsel. Mit dem Ford Fiesta WRC von M-Sport hat Ogier in dieser Saison drei von sechs WM-Rallyes gewonnen, während Citroën nach gerade einmal zwei Podiumsresultaten nur auf Rang vier der Herstellerwertung liegt und in 19 Anläufen mit dem C3 WRC nur zwei Siege feiern konnte.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus