RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye Dobersberg

Saisonabschluss: Ende gut, alles gut

Nikolai Landa hatte sich einen erfolgreichen Saisonabschluss als Ziel gesetzt. Im Anschluss zog der Rookie ein positives Resümee.

Foto: Harald Illmer

Ganz oben auf der To-do-Liste des 20jährigen Fahrers steht geschrieben: Rückschläge abhaken und nach vorne blicken! Diese Aufgabe ist noch nicht ganz bewältigt, und so saß der Ausrutscher bei der Wechselland-Rallye noch im Hinterkopf. Ein Tempo zwischen guten Zeiten, Umsetzung des bisher Gelernten und einem erfolgreichen Saisonabschluss wurde gewählt. Diese Taktik wurde schließlich mit dem Klassensieg belohnt.

Auf SP 5 folgte ein Dreher bei hoher Geschwindigkeit, den man unbeschadet überstand. Die berühmte Spitzkehre auf derselben Prüfung erforderte besonders Geschick und Teamwork: Sohn lenkte ein, Vater zog die Handbremse. "Bei dieser tollen, aber sehr selektiven Rallye gab es sehr viele Ausfälle. Umso mehr freut uns die Zielankunft", so ein sichtlich zufriedener Landa. Jede Prüfung wurde von den Topfahrern mit einem Schnitt von über 100 km/h gefahren, Simon Wagner schrieb auf SP 3 sogar 124 km/h an.

"2018 war meine erste Saison, und ich konnte sehr viel lernen. Ich bin stolz, mit ein paar guten Zeiten bereits aufgezeigt zu haben. Ich sehe das als gute Basis für 2019, wo ich mich darauf freue, mein Wissen und Können weiterzuentwickeln und den einen oder andern spannenden Zweikampf erleben zu dürfen. An dieser Stelle möchte ich mich bei meinen Sponsoren, der DriftCompany von Beppo Harrach und meiner Familie bedanken. Diese Unterstützung ist für mich nicht selbstverständlich, und ich hoffe, das bald in der Form von guten Zeiten zurückgeben zu können!", resümierte Landa die Saison.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye Dobersberg

Weitere Artikel:

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien