RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye Dobersberg

Saisonabschluss vor Traum-Publikum

Simon Wagner gewinnt die grandios besuchte Herbst Rallye 2018, Lambrecht belegt den zweiten Platz. Dritter wird Zeiringer mit Beifahrerin Stampfl.

Foto: Harald Illmer

Simon Wagner wurde seiner Favoritenkontrolle gerecht und gewann die Herbst Rallye 2018. Bei einer sehr selektiven und auch ausfallsreichen Rallye belegt Lokalmatador Marvin Lamprecht auf Mitshubishi EVO VII einen sensationellen 2. Gesamtplatz und gewann auch die ART – Wertung der Herbst Rallye. Dritter wurde Gernot Zeiringer mit Beifahrerin Bianca Marina Stampfl mit ihrem Skoda Fabia S2000.

Ein Sekundenduell bis zur letzten Sonderprüfung lieferten sich Markus Kroneder und Roman Mühlberger. Letztlich blieb Markus Kroneder um 3,1 Sekunden Sieger dieses entfesselten Duells.

Sieger der Herzen der enormen Anzahl an Zusehern war wohl Roman Mühlberger, welcher die Mehrfachbelastung als Veranstalter, Teamchef und Fahrer bestand und beim erstmaligen Antreten im Peugeot R5 mehr als eine Empfehlung ob seiner Fähigkeiten mit solch einem Fahrzeug abgab. Schnellster ARC Pilot an diesem Wochenende war Harald Ruiner vor Martin Attwenger und Christian Maier.

Tagessieger bei dem Historischen wurde Christoph Königseder, welcher erst im Zuge der Perg Rallye in die ARC Historic mit seinem Ford Fiesta XR2i einstieg.
Gefolgt von Karl Raab und Günther Königseder. Die Juniorenwertung ging an den Marvin Lamprecht, welcher gemeinsam mit seiner Beifahrerin Eva Kollmann im Ziel verdientermaßen überschwänglich gefeiert wurde. Die weiteren Podiumsplätze der jungen Wilden belegten Lucas Stengg, vor dem Juniorenduo Thomas Schimek und Carmen Holas. Die ART Wertung der ersten drei der Herbst Rallye lautet also Marvin Lamprecht vor Gernot Zeiringer und Markus Kroneder.

Der einzige verbliebene Alpe Adria Rallye Trophy Teilnehmer der Herbst Rallye Markus Steinbock, verlor auf Sonderprüfung vier über zwanzig Minuten, glänzte aber am Nachmittag mit Zeiten unter den ersten Fünf. Der Alpe Adria Rallye Cup in Dobersberg wurde zur Beute von Lucas Stengg vor Christian Reschenhofer und Peter Schöller.

Die Top Ten Gesamt rundete ein sensationell fahrender Alfred Leitner mit seinem Peugeot 206 RC ab (Bild unten). Der ebenso wie Roman Mühlberger für den MCL 68 startende Leitner mit Beifahrerin Jenny Hofstädter wurde zudem noch dritter Gesamt in der 2WD-Wertung. Bei seiner laut eigener Aussage „besten Rallye seit langem“ gelang Leitner sogar eine 2WD-Fronttriebbestzeit.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye Dobersberg

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.