RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Mühlsteinrallye

Vater und Sohn Zellhofer sind dabei

Max Zellhofer, Sieger der Mühlsteinrallye 2016, startet diesmal im Fiesta R5; auch Sohn Christoph ist im Suzuki Swift S1600 dabei.

Das ZM Racing Team hat sich kurzerhand entschlossen, an der zur Austrian Rallye Challenge bzw. Austrian Rallye Trophy zählenden 2. Perger Mühlsteinrallye teilzunehmen. Das Hauptinteresse liegt darin, die eingesetzten Fahrzeuge für die kommenden Aufgaben zu testen bzw., wenn möglich, den Titel aus dem Jahre 2016 zu verteidigen. Dies trifft auf Max Zellhofer zu, der wieder mit Jürgen Heigl starten wird. Beim Auto handelt es sich um den Ford Fiesta R5, mit dem Hermann Neubauer vor kurzem die Weiz-Rallye gewonnen hat und den der Salzburger beim nächsten EM-Lauf in Zlín einsetzen wird. Max Zellhofer als Teamchef will natürlich in der Praxis wissen, wie sich der Wagen anfühlt:

"Am Beginn der heurigen ERC-Saison hatten wir mit dem Ford Fiesta R5 einige Abstimmungsprobleme. Das war auch der Grund, warum wir in Weiz gefahren sind. Dort hat Hermann eine Abstimmung gefunden, mit der es möglich sein sollte, in Tschechien mit der Spitze mitzuhalten. Trotzdem möchte ich auch als Teamchef wissen, wie sich nunmehr das Fahrverhalten darstellt, aber darüber hinaus habe ich vor zwei Jahren die erste Mühlsteinrallye gewonnen und möchte meinen Titel heuer verteidigen. Wenn man einmal selber Gas gegeben hat, möchte man auch im höheren Alter diesen großartigen Zustand immer wieder genießen. Die Konkurrenz ist diesmal enorm. Mit unserem Gerald Rigler, mit Johannes Keferböck und erstmals mit Simon Wagner in einem R5 sind starke Leute unterwegs. Die Sache wird für mich nicht sehr einfach werden, aber ich freue mich darauf."

Auch sein Sohn Christoph Zellhofer wird in Perg dabei sein: "Nachdem die Rallye fast vor unserer Haustüre vorbeiführt, ist es fast eine Verpflichtung, an diesem Event teilzunehmen, aber da Ende August mit der Wechselland-Rallye der nächste Staatsmeisterschaftslauf ansteht, ist es auch für mich wichtig, bei dieser Asphaltrallye mit unserem Suzuki Swift S1600 einige Kilometer zu absolvieren. Schließlich liege ich momentan in der 2WD-Wertung und im Rallyecup 2000 der AMF in der Tabelle voran; da kommt mir dieser Test, diesmal mit Alessandra Baumann als Co-Pilotin, gerade recht."

Hermann Neubauer wird übrigens ebenfalls aktiv bei der Mühlsteinrallye dabei sein. Der Salzburger Ex-Staatsmeister wird für den Veranstalter mit dem 0er-Vorauswagen unterwegs sein. Dabei ist es nicht unwahrscheinlich, dass er seinem Teamchef Max Zellhofer den einen oder anderen Tipp von der Strecke zukommen lässt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Mühlsteinrallye

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche