RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ÖRM: Weiz-Rallye

Neubauer: Schwierige Lieblingsrallye

Der vierte Triumph in Serie lag in Reichweite, doch bei seiner Lieblingsrallye war Hermann Neubauer dieses Mal das Glück nicht hold.

Fotos: Daniel Fessl

Bei der Weiz-Rallye hätte Hermann Neubauer in diesem Jahr seinen vierten Sieg in Folge feiern können – und als er seinen Ford Fiesta R5 am Freitag Abend in den Parc fermé brachte, sah auch alles danach aus: 17,1 Sekunden hatten Neubauer und Co-Pilotin Christina Ettel bis dahin als Vorsprung auf ihren härtesten Verfolger Simon Wagner herausgefahren, doch leider sollte es am zweiten Tag nicht in dieser Tonart weitergehen, denn bereits auf der ersten Samstagssonderprüfung unterlief Neubauer ein äußerst seltener Fahrfehler, der einen Dreher und einen Kontakt mit einem Strohballen zur Folge hatte. Damit waren nicht nur der Vorsprung auf Wagner und die Führung weg, vielmehr war auch Neubauers Rhythmus gestört.

"Grundsätzlich sind wir super gefahren und gut in die Rallye hineingekommen, aber der Fehler am Samstag in der Früh hat mich dann bestimmt 20 bis 22 Sekunden gekostet. Außerdem bin ich danach nicht mehr so hundertprozentig ins Fahren gekommen, das war nicht meine beste Leistung – und auf der letzten Sonderprüfung hatte ich dann auch noch Pech, als ein Zuseher in einer Kehre im Weg stand. Da musste ich auslenken, bin in die Wiese gerutscht und konnte daher auch keine PowerStage-Zusatzpunkte holen", analysierte ein enttäuschter Hermann Neubauer sein Wochenende.

Gleichzeitig konnte er der Situation aber dennoch etwas Positives abgewinnen: "Bei meinem Ausrutscher in der Früh hätte es gleich ganz vorbei sein können, also muss ich mit dem zweiten Platz und den Punkten schon zufrieden sein. Großer Dank ans Team, wo jeder Einzelne einen sensationellen Job gemacht hat. Gratulation aber auch an Julian Wagner, der hier eine tolle Rallye gefahren ist. In ein paar Wochen geht es in Niederösterreich in die nächste Runde unseres Duells. Bis dahin werden wir uns natürlich perfekt vorbereiten, damit wir zurückschlagen können."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖRM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.