RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Chile-Rallye

Tänak kontrolliert die Rallye

Toyota-Pilot Ott Tänak führt eine halbe Minute vor Sebastien Ogier, nur wenige Sekunden dahinter liegt Sebastien Loeb auf Rang drei...

Ott Tänak (Toyota) fährt bei der Premiere der Rallye Chile, sechster Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2019, dem Sieg entgegen. Der Este gewann am Samstag zwei Sonderprüfungen (SP), verteidigte seine Führung und geht mit einem Vorsprung von 30,3 Sekunden auf Sebastien Ogier (Citroen) in den Schlusstag.

Dritter ist nach zwölf von 16 SP WRC-Rekordchampion Sebastien Loeb (Hyundai), der nur 5,1 Sekunden Rückstand auf Ogier hat. Ein unglückliches Ende nahm der zweite Tag für Jari-Matti Latvala (Toyota), der auf Rang drei liegend bei der letzten SP des Tages aufgrund von technischen Problemen stehenblieb.

Für den WM-Führenden Thierry Neuville (Hyundai) endete der Tag schon bei der zweiten SP mit einem heftigen Unfall. Neuville kam mit seinem Auto bei hohem Tempo von der Straße ab und überschlug sich mehrfach. Entgegen ersten Befürchtungen trugen aber weder Neuville noch Beifahrer Nicolas Gilsoul schwere Verletzungen davon.

Eine Schrecksekunde musste am Samstag auch Kris Meeke (Toyota) verkraften, der sich bei der ersten SP des Tages überschlug und mehr als sechs Minuten verlor. Meeke fuhr danach bis zum Mittagsservice ohne Windschutzscheibe weiter, ehe die Mechaniker sein Auto reparieren konnten.

Hinter Tänak, Ogier, und Loeb komplettieren Elfyn Evans, Teemu Suninen (beide Ford), Esapekka Lappi (Citroen), Andreas Mikkelsen (Hyundai), Kalle Rovanperä (Skoda) und Mads Östberg (Citroen) aus der WRC2 sowie Meeke die Top 10.

Am Sonntag stehen bei der Rallye Chile noch vier Sonderprüfungen über eine Gesamtdistanz von 58,38 Kilometern auf dem Programm.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Chile-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.