RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Mexiko-Rallye

Toyota: Nach Ausfall neue Lichtmaschine

Die Kühlprobleme der Vorjahre hat Toyota in Mexiko gelöst, doch nun bereiten den Japanern streikende Lichtmaschinen Kopfschmerzen.

Nach dem Ausfall von Jari-Matti Latvala bei der Mexiko-Rallye wird Toyota noch in dieser Woche eine neue Lichtmaschine testen. Der Finne musste seinen Yaris WRC am Freitag Abend vor den beiden Zuschauerprüfungen auf Rang vier liegend abstellen, weil wegen einer defekten Lichtmaschine die Batterie nicht mehr geladen wurde.

Laut Teamchef Tommi Mäkinen wurde das Problem durch eine Verbindung zwischen dem Energiespeicher und der von McLaren gelieferten Lichtmaschine verursacht, die dem Team bereits im Vorfeld als mögliche Schwachstelle bekannt war: "Wir haben sie gebeten, die Verbindung so zu modifizieren, dass sie nicht von der Hitze beeinträchtigt wird; das ist aber nicht passiert."

"Wir werden bei Testfahrten einen Vergleich mit dem Generator eines anderen Herstellers durchführen, um eine Lösung zu finden. Das müssen wir jetzt beheben", hielt der Teamchef außerdem fest. Zufrieden stimmt Mäkinen aber die Tatsache, dass die Kühlprobleme nicht mehr auftraten, die Toyota in den vergangenen beiden Jahren in der Hitze und der dünnen Höhenluft von Mexiko beeinträchtigt hatten.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Mexiko-Rallye

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.