RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Mexiko-Rallye

Toyota: Nach Ausfall neue Lichtmaschine

Die Kühlprobleme der Vorjahre hat Toyota in Mexiko gelöst, doch nun bereiten den Japanern streikende Lichtmaschinen Kopfschmerzen.

Nach dem Ausfall von Jari-Matti Latvala bei der Mexiko-Rallye wird Toyota noch in dieser Woche eine neue Lichtmaschine testen. Der Finne musste seinen Yaris WRC am Freitag Abend vor den beiden Zuschauerprüfungen auf Rang vier liegend abstellen, weil wegen einer defekten Lichtmaschine die Batterie nicht mehr geladen wurde.

Laut Teamchef Tommi Mäkinen wurde das Problem durch eine Verbindung zwischen dem Energiespeicher und der von McLaren gelieferten Lichtmaschine verursacht, die dem Team bereits im Vorfeld als mögliche Schwachstelle bekannt war: "Wir haben sie gebeten, die Verbindung so zu modifizieren, dass sie nicht von der Hitze beeinträchtigt wird; das ist aber nicht passiert."

"Wir werden bei Testfahrten einen Vergleich mit dem Generator eines anderen Herstellers durchführen, um eine Lösung zu finden. Das müssen wir jetzt beheben", hielt der Teamchef außerdem fest. Zufrieden stimmt Mäkinen aber die Tatsache, dass die Kühlprobleme nicht mehr auftraten, die Toyota in den vergangenen beiden Jahren in der Hitze und der dünnen Höhenluft von Mexiko beeinträchtigt hatten.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Mexiko-Rallye

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?