RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Diesel-Wiesel statt Benzin-Löwe

Die Manhart-Brüder gehen fremd, aber sie tun es eher unfreiwillig, da am Motor ihres Peugeot 306 Kitcar Schwierigkeiten aufgetreten sind.

Auch die Althofen-Kärnten-Rallye musste „geschmissen“ werden, und da sich die Behebung des Schadens etwas dahinzieht, ist eine Programmänderung angesagt. Als sich abzeichnete, dass der Peugeot bis zur Mühlviertel-Rallye noch nicht einsatzfähig sein würde, entschlossen sich Philipp und Stefan Manhart, für diese Veranstaltung einen Fiat Stilo Turbodiesel zu mieten, ein bewährtes, wenn auch nicht unbedingt kraftstrotzendes Modell der Dieselklasse.

Daran erkennt man, dass die Leidenschaft der Manhart-Brüder für’s Rallyefahren unverändert am Leben ist: Man will unbedingt dabei sein, auch wenn es nicht mit dem Peugeot Kitcar ist, das sicher mehr Fahrspaß bieten würde als das Leih-Auto. Außerdem bleibt man so besser in Übung. Und bei der Mühlviertel-Rallye, auch wenn sie eine eher schnelle Strecke beinhaltet, kommt es nicht unbedingt auf sehr viele PS an. Obwohl: Im Drehmoment bietet der Fiat sicher einige Vorteile, die sich unter den gegebenen Anforderungen unter Umständen spürbar auswirken können.

Nicht außer acht lassen darf man natürlich auch den Aspekt der Umstellung: Das Fahrwerk, das Ansprechverhalten, die Leistungscharakteristik, mit Sicherheit auch die Bremsen – nahezu alles ist anders. Lediglich die Fahrzeugabmessungen sind annähernd identisch. Aber egal – es geht ja auch ein wenig darum, mit unterschiedlichen Anforderungen klarzukommen. Und in Sachen Challenge-Saisonwertung läuft in diesem Jahr ohnehin nicht mehr sehr viel. Da ist es wohl das Beste, wenn man völlig abschaltet und einfach das persönliche Maximum herausfährt.

Ganz einfach wird aber auch das nicht sein, denn neben der Umstellung könnte vielleicht auch die Erinnerung an das vergangene Jahr ein wenig Speed-hemmend wirken: Aus durch Überschlag – so lautete damals das Fazit über die Veranstaltung. Andererseits: Welchem Rallyefahrer ist das noch nicht passiert? Meist ist so etwas schnell wieder vergessen, und schon geht’s wieder richtig dahin. Insoferne ist die Mühlviertel-Rallye in erster Linie eine willkommene Gelegenheit, die Suche nach der persönlichen Leistungsgrenze erneut aufzunehmen. Man muss Philipp und Stefan Manhart auf jeden Fall für ihren Entschluß bewundern, diese Herausforderung anzunehmen.

Diesel-Fahrzeuge sind einige am Start, nämlich die Fiat Stilos von Erwin Benkner (vermutlich der Favorit) und Gerhard Haider, die VW-Front ist mit Jürgen Stütz und dem Ex-Ohrfandl-Co Manuel Schalko vertreten. Da gibt es also schon ein bißchen was zu tun.

Philipp und Stefan Manhart sind wieder dabei, das ist nach zwei Rallyes in diesem Jahr, die notgedrungen ausgelassen werden mussten, sehr erfreulich. Dieser Fleiß wird sich auszahlen – entweder bei späteren Rallyes oder schon bei der Mühlviertel-Rallye, was natürlich optimal wäre. Die Möglichkeit dafür besteht ohne Weiteres.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.