RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zahlen, Daten, Fakten

Favoriten, wohin man schaut: Bei der Mühlviertel-Rallye geht es nicht nur um den Gesamtsieg, sondern auch um Punkte für die ARC.

Gaßner/Thannhäuser: Die logischen Sieger?



Die Liste der Erfolge der beiden Ausnahmekönner ist lang: 2 x Deutscher Rallye Champion gesamt (1995 / 2003), 12 x Gruppe-N – Champion Deutschland, 1 x Gruppe-N- DRS-Champion, 5 x Deutscher Rallye-Vizemeister, 4 x Österreichischer Gr. – N – Staatsmeister, 3 x Vizestaatsmeister Gruppe N Österreich, 1 x Rallye-Mitropacup – Sieger, 3 x Gruppe – N – Sieger Rallye-WM-Lauf Deutschland, 1 x SP-Triumph b. Mt. Carlo-WM-Lauf (2001),…. - Aber in dieser Statistik fehlen einige Zeilen.

Denn wiewohl er bereits anno 2004 und 2005 bei der „Mühlviertel“ bereits gestartet ist - rund um Perg war ihm und Karin das Glück bislang nicht hold. Anno 2004 landeten Gaßner/ Thannhäuser hinter Sieger Baumschlager und dem Deutschen Markus Moufang auf Rang drei. Und ein Jahr später waren es neuerlich Baumschlager und der Wiener Toto Wolff, die Gaßner/Thannhäuser den großen Triumph vermasselten.

Angesichts der restlichen Konkurrenz zweifelt kein Fachmann am Sieg des Bayern-Duos. Dass die Annahme, Gaßner bereits zusammen mit Thannhäuser vorab als neuen Sieger der Mühlviertel-Rallye hinauszuposaunen, sehr wohl gerechtfertigt ist, zeigt die Statistik des laufenden Erfolgjahres: Siege bei der Bayern Oberland-Rallye, Osternrallye Tiefenbach, Litermont-Rallye, Hessenrallye Vogelsberg, Rallye Maribor und Eifel-Rallye.

Wer macht die ARC-Punkte?

Gaßner / Thannhäuser können bei der zur ARC zählenden Rallye nicht punkten. Hier sind die bisher erfolgreichsten Teams des Veranstalter-Clubs TRT voraussichtlich die „Hamsterer“, wie das Team Markus Huber/Simon Schmiedinger, die zuletzt die Althofen-Rallye gewonnen haben, sowie ARC-Triumphator 2006, Wolfgang Schmollngruber mit Kopilot Wolfgang Wiesinger, die derzeit hinter Leader Sascha Plöderl am 2. Platz gelistet sind.

Einige Zahlen zur Statistik:

Termin: 28. Juli 2007
Startzeit: 08:00 Uhr
Zielzeit (voraussichtlich): 19:35 Uhr
Strecken-Gesamtlänge : 215 km
SP-Länge : 124 km
Anzahl d. SPs : 7
Längste SP : 28,73 km (Allerheiligen)
Kürzeste SP : 9,3 km (Arbing)
Rallye-Strecke durch
Folgende Gemeinden : Perg (Service-Zentrum)
Saxen (SP1, 3, 5)
Baumgartenberg (SP 1, 3, 5)
Mitterkirchen (SP 1, 3, 5)
Arbing (SP 2, 4)
Allerheiligen (SP 6, 7)
Tragwein (SP 6, 7)
Schwertberg (SP 6, 7)
Gesamtteilnehmer : ca. 100 Teams
davon ARC-angemeldet 42 Teams
Ausländische Teilnehmer : 8 Teams aus Deutschland + 2 Copiloten aus D
22 Fahrzeugmarken: Alfa Romeo – Austin Healey -Audi – BMW – Citroen - Honda – Mazda – Mitsubishi – Mercedes – Opel – Porsche – Peugeot – Renault – Seat – Skoda – Suzuki – Toyota – Volvo
Beliebteste Fahrzeugmarken: Mitsubishi (15), Subaru (5), Mazda 4WD (6)
KFZ-Divisionen/ Gruppen : A (25) / N (16) / D (6) / VOL (1) / H (30) / HIST (13)
OÖ. Rallye-Clubs/-Teams : TRT (4 Teams) aus Tragwein
MSC Molln (2 Teams)
MSC Rosenau (3 Teams)
RC Mühlviertel (9 Teams)
RC Perg (24 Teams)
Zuschauer anno 2006: 25.000 (Schätzung d. Gendamerie)

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…