RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye Leiben

Schwierige Rallye für Alfons Nothdurfter

Alfons Nothdurfter schaffte es bei der Herbstrallye Leiben ins Ziel, trotz einiger Hoppalas und massiven Getriebeproblemen.

Foto: Harald Illmer

Auch wenn das gesetzte Ziel, sich bei der Herbstrallye Leiben den zweiten Platz in der Fahrerwertung des ARC-Championats zu sichern, nicht erreicht werden konnte, war der Start in Leiben doch ein sehr erfolgreicher Saisonschluss für Alfons Nothdurfter, den Obmann des MSC Kitzbühel. Vor allem dann, wenn man die Begleitumstände berücksichtigt.

Leichte Schwierigkeiten gab es diesmal schon vor dem Beginn der Veranstaltung, als sich vor der technischen Abnahme herausgestellt hatte, dass der Schalensitz für den aushilfsweise eingesprungenen Copiloten Dominik Riedmayer etwas zu klein geraten war. Wolfgang Schmollngruber hatte sich zwar bereiterklärt, einen Sitz aus seinem Bestand leihweise zur Verfügung zu stellen, aber auch dieses Exemplar hatte nicht die erforderliche Größe. Kurzerhand schaffte man es gerade noch, ein passendes Stück zu erstehen. Die Herbstrallye konnte wie geplant in Angriff genommen werden.

Dabei tat Alfons Nothdurfter jedoch des Guten etwas zu viel – der Ford Sierra schoss schon beim allerersten Abzweig geradeaus. Immerhin: Zweitbester bei den Historischen (hinter Jürgen Aigner/Porsche 944 Turbo) und Führender seiner Klasse war er trotzdem. Auch die zweite Prüfung verlief etwas holprig, wahrscheinlich gerade deswegen, weil Alfons Nothdurfter etwas zu viel gewollt hatte. Dafür wollte das Getriebe ab der dritten Prüfung nicht mehr so richtig: Der dritte Gang war nicht mehr vorhanden – unter den gegebenen Anforderungen ein großer Nachteil. Nothdurfter und Riedmayer fielen hinter Kurt Göttlicher (Ford Sierra) und Willi Rabl mit seinem Porsche 911 zurück, auch eine Aufgabe wurde in Erwägung gezogen. In der Folge wurden sie auch in der vierten Prüfung etwas zurückgereicht, unter Anderem hinter Thomas Nemeth (Ford Escort RS 2000), einem weiteren Konkurrenten bei den Historischen.

Es herrschte zwar große Unsicherheit, ob das Getriebe halten würde, aber die Aussicht, auf dem immer noch sehr guten dritten Platz in der ARC-Jahreswertung zu landen, motivierte Alfons Nothdurfter zum Weiterfahren. Es sollte sich lohnen, denn zumindest konnte er auf der fünften Prüfung seine Position bei den Historischen halten. Überdies fiel Kurt Göttlicher aufgrund technischer Schwierigkeiten auf der sechsten Prüfung zurück, und auch Willi Rabl bekam Probleme, die ihn ab der siebenten Prüfung weit zurückwarfen. So blieb für Alfons Nothdurfter und Dominik Riedmayer am Ende das Erfolgserlebnis eines dritten Platzes bei den Historischen. Ein Erfolg, der auch den Mechanikern Jumbo und Oskar zuzuschreiben ist. Überdies war es Alfons gelungen, noch den dritten Platz in der ARC-Meisterschaft zu erobern, zwar hinter Michael Kogler, der diesmal seine Performance besonders lässig ausspielte, aber noch vor Patrick Breiteneder. Gewiss eine tolle Leistung für den dynamischen Sechzigjährigen.

Aus Fahrersicht (und gewiss auch aus Zusehersicht) war die Herbstrallye Leiben wieder eine der schönsten Veranstaltungen im österreichischen Kalender, auch über die gesamte Saison 2013 zieht Alfons Nothdurfter ein positives Resümee: Es gab bei allen ARC-Läufen sowie beim Start zur ARBÖ-Rallye keinen einzigen technischen Ausfall. Unter solchen Umständen freut man sich natürlich besonders auf die nächsten Rallyes, die es im kommenden Jahr gewiss geben wird. Über konkrete Pläne wird noch nachgedacht, aber dies war keinesfalls die letzte aktive Motorsport-Saison des Obmannes des MSC Kitzbühel, so viel steht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye Leiben

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus