RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Kärnten-Rallye

„Es macht Freude, mit solch einem Talent zu arbeiten“

Bei der Kärnten-Rallye wird Chris Brugger in einem BRR Skoda Fabia S2000 debütieren. motorline.cc sprach mit Teamchef Raimund Baumschlager.

Michael Noir Trawniczek
Foto: GEPA

Im Hause Baumschlager Rallye Racing wird derzeit fast rund um die Uhr gearbeitet. Hausherr Raimund Baumschlager erzählt im Gespräch mit motorline.cc: „Wir haben jene Skoda Fabia S2000 aufgekauft, welche das Volkswagen-Werksteam im Vorjahr in der Weltmeisterschaft eingesetzt hat. An Arbeit mangelt es uns also nicht.“

Zu den Einsätzen von Hayden Paddon, der in einem von BRR betreuten Skoda Fabia S2000 die WM-Läufe in Finnland und Deutschland bestreiten wird, und den eigenen Starts in der ORM kommt ein weiterer bedeutsamer Einsatz auf das Team zu: Denn das schon jetzt sagenumwitterte Jungtalent Chris Brugger (17) wird bei der Jacques Lemans Kärnten Rallye (21. und 22. Juni) sein Renndebüt geben, in einem von BRR eingesetzten Skoda Fabia S2000.

Baumschlager arbeitet neuerdings wieder mit jungen Rallyetalenten, mit ganz jungen und hoffnungsvollen Piloten - zurzeit mit dem 18-jährigen Südafrikaner Henk Lategan und dem erwähnten Chris Brugger, von dem sich Baumschlager begeistert zeigt: „Er ist ein richtig guter Fahrer, ein wirkliches Naturtalent – er hat schon viele Tests absolviert, jetzt möchte er zum ersten Mal unter Wettbewerbsbedingungen antreten. Aber es ist nur ein Testeinsatz, es gibt keinen Erwartungsdruck.“

Chris Brugger kommt aus der Kartszene, wurde dann von Manfred Pfeiffenberger entdeckt, ehe sich Vater Brugger schließlich an Baumschlager wandte. Der Serienstaatsmeister hat die Tests mitverfolgt und erzählt: „Er ist ja nicht gleich im S2000 gefahren, wir haben ihn natürlich bei den Tests langsam aufgebaut. Mittlerweile aber hat er auch im Skoda Fabia S2000 bereits rund 1.200 Testkilometer abgespult – und es war kein einziger grober Fehler dabei. Ich habe mich selbst zu ihm ins Auto gesetzt - es macht wirklich Freude, ein solches Talent aufzubauen.“

Ob es heuer nach der Jacques Lemans Rallye weitere Einsätze für Chris Brugger geben wird, ist derzeit noch nicht geklärt. In der provisorischen Nennliste zur Jacques Lemans Kärnten Rallye sind bereits 75 Starter angeführt, Chris Brugger ist noch nicht auf der Liste zu finden, der Veranstalter hat jedoch dessen eingelangte Nennung bestätigt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Kärnten-Rallye

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung