RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Kärnten-Rallye

Kein Glück für das SL-Team

Die Piloten des SL-Rallyeteams wurden bei der Jacques Lemans-Rallye vom Pech verfolgt, Schumacher überschlug seinen Mitsubishi.

Foto: KK

Die Freude auf die Heimveranstaltung, der Jacques Lemans Rallye, war beim SL Rallyeteam groß. Lange haben Peter Schumacher, Heinz Leitgeb, Heimo Papst und Andreas Sumann auf diesen Tag hin gefiebert. „Wir fahren zu Hause, vor heimischen Fans“, so der Tenor im Vorfeld.

Die Jacques Lemans Kärntner Rallye war diesmal ein Ding für sich. Über 90 Nennungen, darunter namhafte und starke Fahrer, sollten die Herausforderung für die vier Piloten aus dem Raum St. Veit/Glan sein. Eine zusätzliche Herausforderung war die Hitze. Die Cockpits verwandelten sich in wahre Backöfen. Am Nachmittag sorgte zusätzlich ein Sturm für Turbulenzen.

Den ersten Dämpfer mussten Heinz und Jasmin Leitgeb bereits nach Beendigung der 1. Sonderprüfung. Die Bremsen hinten waren so überhitzt, das sie einen Brand entfachten. „Wir haben das Feuer zwar gelöscht. An ein Weiterfahren war nicht zu denken“, zeigte sich Heinz Leitgeb danach betrübt.

Für Peter Schumacher und Werner Puntschart im Mitsubishi Evo IX begann die Rallye besser als erwartet. Das Duo arbeitete sich von Startplatz 22 vor. Auf der vorletzten Sonderprüfung lagen die Beiden plötzlich auf Rang vier und hatten einen Podiumsplatz im Auge. „Als Sportler will man aufs Podium. Deshalb haben wir nochmals alles gegeben“, so Schumacher. Es sollte alles anders kommen. Das Duo hatte einen Top-Speed, doch rund einen Kilometer nach dem Start kamen sie mit dem Heck von der Piste ab, überschlugen sich und kamen erst nach mehreren Metern zum liegen - am Dach. Fazit: Ausgeschieden, am Auto entstand Totalschaden. Beide Fahrer konnten unverletzt das Wrack verlassen. „Jetzt müssen wir schauen, wie es weitergeht“, sagten sie nach dem Crash.

Heimo Papst ging mit Nummer 66 ins Rennen und beendete die Jacques Lemans Rallye auf Platz 32.

Eine Überraschung lieferte Andreas Sumann. In seiner erst dritten Rallye fuhr er auf Gesamtplatz 23 und gewann die Klasse 6. „Wir freuen uns für ihn. Er hat eine tolle Leistung abgeliefert“, zeigten sich seine Teamkollegen begeistert.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Kärnten-Rallye

Weitere Artikel:

TEC7 ORM/ARC, Rallye Weiz: Vorschau

Niki Mayr-Melnhof gibt Comeback in Weiz

Während der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner seinen fünften Titel in Serie jagt, spekuliert der fünffache Weiz-Sieger Hermann Neubauer mit seinem sechsten Streich in der Oststeiermark. Und nebenher freut sich jeder über das Comeback von Ex-Champion Niki Mayr-Melnhof. ARC: "Satellitenduell" bleibt spannend.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

"Er hat mir sehr geholfen"

Solberg dankt Ogier vor Rally1-Rückkehr

Oliver Solberg wird in Estland erstmals seit 2022 ein werksunterstütztes Rally1-Auto fahren - Toyota-Fahrer Sebastien Ogier hat ihm bei der Vorbereitung geholfen

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...