RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Kärnten-Rallye

Nächstes Kennenlernen mit dem Suzuki Swift S1600

Wolfgang Rehberger startet bei der Kärnten-Rallye, diesmal mit Andre Kachel als Co-Pilot. Das Ziel: Das Auto besser kennenlernen, die Rallye beenden.

Foto: Zellhofer Motorsport

Einen teilweise erfolgreichen Einstand feierte der 38-jährige Wolfgang Rehberger im heurigen Frühjahr bei der Schneerosen Rallye im Waldviertel. Dort lernte er mit seiner Beifahrerin Vera Hinteramskogler erstmals das Fahrverhalten eines Suzuki Swift Super 1600 im Wettbewerb kennen.

Er bewegte den Wagen im Mittelfeld und konnte auf der vorletzten Prüfung sogar die elfte Gesamtzeit erreichen. Dementsprechend übermotiviert ging man in die Schlussprüfung, war an einer Ecke zu schnell und rutschte in einen Graben. Der Zeitverlust mit sieben Minuten im Ziel war enorm, aber man konnte trotzdem mit der Leistung halbwegs zufrieden sein.

Nun nimmt Rehberger am Samstag, dem 31. Mai, bei der Kärnten-Rallye in Kärnten einen weiteren Anlauf, sich mit dem Auto weiter anzufreunden: „Der Suzuki ist für mich wie ein echtes Rennauto, ich muss mich weiter langsam an einen höheren Speed herantasten, ohne dabei die Sicherheit zu verlieren. Daher werde ich auch schon am Freitag, 30. Mai, in St. Veit an der Asphalt Sprintrallye 100 teilnehmen. Dort geht es über vier Sonderprüfungen mit fast 50 SP-Kilometern. Da kann man sich auf die eigentliche Rallye hoffentlich bestens vorbereiten.“

Zellhofer Motorsport wird wieder als Servicemannschaft zur Verfügung stehen, als Fahrercoach wird 2WD-Staatsmeister Michael Böhm für Rehberger fungieren, neu ist in Kärnten nur der Beifahrer: „Normalerweise bin ich wie schon im Waldviertel mit Vera Hinteramskogler unterwegs. Die ist aber diesmal beruflich verhindert. So wird mir der Deutsche Andre Kachel aushelfen. Mit ihm habe ich schon ein bisschen geübt, schließlich kann man von ihm nur lernen, er hat mit Aaron Burkart im Jahre 2010 die Rallye Juniorenweltmeisterschaft (JWRC) auf einem Suzuki Swift S1600 gewonnen“, stellte Rehberger ein bisschen stolz fest.

Die Zielsetzung von Rehberger/ Kachel ist daher klar: „Viele Kilometer sammeln, das Auto noch besser kennenlernen, so wenige Fehler als möglich machen und ins Ziel kommen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Kärnten-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.