RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Kärnten-Rallye

„Die Kärnten-Rallye ist gestorben“

Wolfgang Troicher vom Sport- und Eventverein St. Veit hat offiziell seinen Rücktritt als Veranstalter der Kärnten-Rallye kundgetan.

Michael Noir Trawniczek
Foto: motorline.cc

Schon im Vorfeld der Kärnten-Rallye gab es Gerüchte, wonach Wolfgang und Alexandra Troicher die Kärnten-Rallye künftig nicht mehr organisieren und veranstalten werden. Nach der überaus erfolgreichen zehnten Ausgabe der Rallye (mehr Teilnehmer als sämtliche Rallye-Veranstaltungen heuer bisher erreichen konnten) hat Troicher gegenüber Mein Bezirk nun seinen Rücktritt offiziell kundgetan.

In dem Bericht äußert Troicher heftige Kritik am Vorgehen der örtlichen Exekutive, die sich zum einen weigerte, vier (vom Veranstalter bezahlte) Beamte zur Absicherung der Sonderprüfungen bereit zu stellen, zugleich aber exzessiv die Teilnehmer kontrolliert habe: „Dass Fahrzeugpapiere von Teilnehmern sogar in den für den öffentlichen Verkehr gesperrten Teilstrecken überprüft wurden, diese dadurch die nächste Zeitkontrolle zu spät erreicht haben und Strafminuten bekommen haben, gab es wohl noch bei keiner Rallye auf dieser Welt. Die Exekutive hat damit sogar in den Rennverlauf eingegriffen und den Erfolg von Teilnehmern verhindert.“

Auch wegen der Kostenexplosion, den erhöhten Kosten für Security-Kräfte, Sicherheitsstaffeln, Zeitnahme, Versicherung und in Kärnten auch der örtlichen Feuerwehren sei die Rallye de facto nicht mehr durchführbar: „Unter diesen Voraussetzungen glaube ich, ist die Rallye gestorben. Ich bezweifle, dass in Anbetracht der momentanen Umstände eine Person gefunden wird, die die Rallye organisiert. Wenn es so weitergeht, werden noch einige Veranstaltungen in den nächsten Jahren sterben.“

Gegenüber motorline.cc erklärte Wolfgang Troicher, dass die Probleme mit der Exekutive nicht der alleinige Grund für seinen Rücktritt seien. Ein ausführliches Interview mit dem Event-Manager folgt demnächst auf motorline.cc.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Kärnten-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg