RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Schneerosen-Rallye

Rigler: „Jammern auf hohem Niveau!“

Zwar nicht im gewohnten Auto, aber gleich mit SP-Bestzeit eröffnet: Bei der „Schneerosen“ lieferten Gerald Rigler und Martin Roßgatterer eine starke Performance ab.

Fotos: Thomas Polt

Die Österreichische Rallye-Saison 2016 wurde dieses Wochenende mit der Schneerosen Rallye eröffnet. Mit dabei auch das Rigler Racing Team, welches diese auch gleich mit einer Sonderprüfungsbestzeit einläutete und das, obwohl man den vertrauten Peugeot 207 S2000 gegen einen Ford Fiesta S2000 tauschen musste, da einige Ersatzteile für den Löwen nicht mehr rechtzeitig aus Frankreich eintrafen.

Bis zum Mittagsservice rutschten Gerald Rigler und Martin Roßgatterer  aber auf den 3. Gesamtrang zurück, 11,6 Sekunden hinter den Führenden Fischerlehner und 1,1 Sekunden hinter Odlozilik  auf dem bärenstarken Ford Fiesta R5. Am Nachmittag ging es dann spannend weiter: Fischerlehner musste auf SP8 die Gesamtführung an den tschechischen R5-Piloten abgeben und auch die Rigler Racing Piloten setzten Fischerlehner unter Druck, lieferten eine starke Performance auf SP8 ab und kämpften sich bis auf 4,9 Sekunden an Fischerlehner heran. Die Entscheidung sollte also erst auf der letzten Sonderprüfung fallen. Fischerlehner und Rigler hielten nochmals richtig hin, Rigler markierte die Bestzeit auf dieser letzten Prüfung, Fischerlehner rettete aber einen knappen 2,9-Sekunden-Vorsprung ins Ziel und sicherte sich somit den verdienten zweiten Gesamtrang.

Gerald Rigler und Marting Roßgatterer waren mit dem 3. Gesamtrang mehr als zufrieden. „Der Ford hat doch ein ganz anderes Fahrverhalten als der Peugeot, ich konnte mich aber relativ schnell auf dieses einstellen. Rückblickend wären für die SP3 und SP4 Intermediates die bessere Reifenwahl gewesen, da doch sehr viel Dreck in der ersten Durchfahrt auf die Straße gefahren wurde. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau! Wir sind topmotiviert und freuen uns auf unseren nächsten Einsatz im Rebenland dann wieder im Peugeot S2000", so Rigler.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Schneerosen-Rallye

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung