RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Mühlstein-Rallye

Panhofer: Nach der Pflicht die Kür

Nach der Pflicht in Weiz ist für Franz Panhofer und seinen Beifahrer Richard Gollatsch beim Heimspiel in Perg nun die Kür angesagt.

Bildquelle: Team

Nach dem gelungenen Probelauf mit "Vorgabe" bei der Pflichtübung Weiz-Rallye ist für Franz Panhofer und seinen Beifahrer Richard Gollatsch am Samstag, dem 30. Juli, beim 1. Perger Mühlstein Rallyesprint 100, dem vierten Lauf zur Austrian Rallye Challenge 2016, die Kür angesagt. In Perg will er beim Heimspiel vor der Haustür wieder einen Schritt nach vorne machen und mit seinem Toyota Corolla Coupe AE 86 beweisen, dass er zurecht zu den fixen Größen in der historischen Meisterschaft zählt.

Da in Perg die historischen Fahrzeuge die Rallye eröffnen, will das Team die Gelegenheit beim Schopf packen und sich bei den Sponsoren sowie Markus Mitterbauer mit einer guten Leistung bedanken. Die Fahrer und die Technikercrew mit Karl Trisko und Roman Steinbauer legen sich die Latte für das Heimspiel hoch: Nach dem Crash im Wechselland habe man bei der Weiz-Rallye wieder Selbstvertrauen getankt und wolle mit erhöhter Schlagzahl wieder vorne mitmischen.

Obwohl sich Panhofer der Gefahr bewusst ist, zu hohe Ansprüche zu stellen, sagt er: "Ein Heimrennen ist so eine Sache, da ist man besonders motiviert und macht dann Fehler. Das wollen wir vermeiden. Unser Ziel: Rhythmus schnell wiederfinden, Speed erhöhen und uns an den Level herantasten, auf dem wir schon waren. Ein Stockerlplatz daheim wäre natürlich das Höchste."

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Mühlstein-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Unsicherheit ab 2027

Hyundai bleibt bis 2026 in der WRC

Hyundai bleibt der Rallye-WM zumindest bis Ende 2026 erhalten, doch der Hersteller zögert mit einem längerfristigen Bekenntnis

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Die ET König Judenburg Rallye und der Promotor der TEC7 ORM haben mit dem Stadtkurs und dem Live TV einen wichtigen Impuls gesetzt. Warum manche dennoch und vor allem JETZT schimpfen, ist dem Autor ein Rätsel…

Der zweite Tag der ET König Rallye mit der im TV übertragenen Stadtprüfung Judenburg bildete eine grandiose Kulisse für den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge. Dort führt mit Max Maier immer noch ein Jungpilot mit Serienauto die Tabelle an…

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

ARC, ET König Rallye: Bericht Wanko

Drift-Return

Die Waldviertler Rallyesportler Mario Wanko und Eva Kollmann, die größtenteils aus Leidenschaft aktiv im Wettbewerb dabei sind, sind zur Action zurückgekehrt.