RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Schneerosen-Rallye

Göttlicher zu seiner R5-Absage: „Dem Zitronenfalter wäre es egal gewesen!“

Kurt Göttlicher musste seinen geplanten Sensations-Einsatz in einem R5-Boliden absagen, denn es passt keiner der wenigen homologierten Sitze.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: Jörg Hempel (Zitronenfalter), Otto Lehr

Die Abonnenten des neuen „Rallye Journals“ staunten nicht schlecht, als sie ihr Exemplar letzte Woche erhielten und dort Kurt Göttlicher mit der Startnummer 6 auf der Nennliste der Schneerosen-Rallye fanden - mit einem modernen Ford Fiesta R5!

Der 63-Jährige ist ein echtes „Rallye-Urgestein“, das in den Vorjahren mit seinem historischen Ford Sierra Cosworth nicht nur bei den Historischen brillierte, sondern 2014 als Vizechampion knapp am Gewinn der gesamten Austrian Rallye Challenge vorbeischrammte.

Doch am Samstag musste Göttlicher seinen verwegen-mutigen Start im topmodernen Rallyeboliden wieder zurückziehen: Der 1,94 Meter große Wiener passte schlicht in keinen der homologierten Fahrersitze und musste daher das große Abenteuer absagen. Wir baten den Charakterkopf zu einem kurzen Interview.

Kurt, du wolltest bei der Schneerosen-Rallye mit einem Ford Fiesta R5 an den Start gehen – musstest aber absagen, weil der Sitz nicht gepasst hat. Wie kann das sein?

Die FIA erlaubt nur wenige Sitze und von denen hat keiner gepasst. Der Sitz, mit dem ich sonst in meinem Sierra fahre, hat 400 Euro gekostet und ist homologiert, aber im Fiesta R5 darf ich ihn nicht verwenden. Ich musste einen Sitz um 6.000 Euro kaufen und auch den kann ich im Fiesta R5 nicht verwenden. Mit meinem 400 Euro-Sitz darf ich schon mit 180 abfliegen, das ist kein Problem – und dem Zitronenfalter im Waldviertel wäre es wohl egal, ob mein Sitz 400 oder 6.000 Euro kostet. Es geht nur ums Geld.

Wie meinst du das?

Die FIA lebt in einem verdammten Wahn! Sie verstecken alles unter dem Deckmantel der Sicherheit. Die fragen mich dann empört: ‚Willst du sterben in dem 400 Euro-Sitz?‘ Hier wird alles überreglementiert, es sind Wahnideen. Aber die hohen Herren am Place de la Concorde und die Firmenbosse müssen ja ihr aufwändiges Leben finanzieren – dass es der auf seinem Schloss gut hat, muss ja schließlich jemand bezahlen. Im Ernst: Die Firmen würden zusperren – ich möchte gar nicht wissen, was von dem vielen Geld hängenbleibt…

Wie geht es jetzt weiter bei dir?

Ich ziehe mein Ding durch.

Welches Ding?

Ich werde bei der Braustadt Burg Rallye Zwettl in einem R5 am Start sein. Beim Mottingeramt waren Sepp Pointinger und ich schon als 14-Jährige zuschauen und haben Munari und Co zugeschaut – und haben gesagt: ‚Was die können, können wir auch!‘ und dann sind wir am nächsten Tag mit unserem 40 PS starken Käfer gefahren, und zwar ohne Führerschein…

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Schneerosen-Rallye

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche