RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Mühlsteinrallye

Rigler: Defekt verhindert Podestplatz

Gerald Rigler hatte sich für die Veranstaltung einiges vorgenommen, war er doch als Teilnehmer, Unterstützer und Hauptsponsor dabei.

Fotos: Daniel Fessl

Es war eigentlich alles angerichtet für eine Rallyeveranstaltung, wie man sie sich wünscht: Kaiserwetter, jede Menge Zuschauer und weitere Toppiloten, mit denen sich Rigler matchen wollte, doch leider kam alles anders: Schon Tage vor der Rallye machte sein Rücken Probleme. Mit Spritzen versuchte man, die Schmerzen in den Griff zu bekommen, was auch einigermaßen gelang.

So stand man voll motiviert am Start der ersten Sonderprüfung. Gleich danach kam Rigler im Ford Fiesta R5 einen Tick zu schnell zu einem Abzweig, weshalb man einen kleinen Umweg durchs "Gemüse" einlegen musste. SP 2 verlief anschließend ohne nennenswerte Probleme. Rigler und sein Co-Pilot Bernhard Ettel rangierten nach dieser Prüfung auf dem dritten Gesamtplatz, nur ca. fünf Sekunden hinter dem Führenden Simon Wagner.

Weiter ging es dann mit dem Rundkurs in Schwertberg. Rigler: "Wir waren gut unterwegs, und es wäre sicher wieder eine Topzeit gewesen, doch leider brach am Ford Fiesta R5 eine Riemenscheibe, in weitere Folge fiel ein Sensor aus – für die Techniker: es war der OT-Geber –, ohne den die Motorelektronik sozusagen blind war, weshalb diese in den Not-Aus ging und den Motor abstellte. Der technische Defekt genau beim Heimspiel ist natürlich besonders bitter. Ich wollte ins Ziel und aufs Podest, aber als Sponsor der Mühlsteinrallye freue ich mich über die gelungene Veranstaltung, die unglaublich vielen Zuseher, und dass der Mauthausner Simon Wagner den Gesamtsieg holen konnte."

Für Gerald Rigler wäre es nach der Mühlsteinrallye direkt zum WM-Lauf nach Deutschland gegangen. Diesen musste man nun aber schweren Herzens absagen, die Rückenschmerzen sind einfach zu stark geworden. "Jetzt ist erstmal Ruhe angesagt. Ich hoffe aber, dass ich bis zu Niederösterreich-Rallye wieder fit bin", so Rigler.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Mühlsteinrallye

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner