RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Waldviertel-Rallyesprint

Gebrüder Mühlberger für MCL68 am Start

Das Rallyebrüderpaar Roman und Jürgen Mühlberger war beim Waldviertel-Rallyesprint 2018 für den Motor Club Leobersdorf unterwegs.

Fotos: Harald Illmer

Der Name Mühlberger ist in vielen Facetten des Rallyesports vertreten: Roman Mühlberger ist als Fahrer, Veranstalter und Mitarbeiter von BRR omnipräsent, Jürgen Hell-Mühlberger tendiert immer mehr zum Volvo-Experten. Es ist also kein Zufall, dass der im Auftrag von GP Racing neu aufgebaute Volvo 240 im Rahmen des Waldviertel-Rallyesprint vom Erbauer gleich persönlich auf Herz und Nieren getestet wurde. Da das Fahrzeug für internationale historische Bewerbe reglementgetreu aufgebaut wurde, war in erster Linie die Haltbarkeit der neuen, alten Technik auf dem Prüfstand. Fazit: Der Volvo lief ohne jegliche Probleme.

Jürgen Hell-Mühlberger und Beifahrerin Bettina Rohrböck spulten die traumhaften Sonderprüfungskilometer publikumswirksam ab und belegten hinter einem Porsche den zweiten Klassenrang. Jürgen Hell-Mühlberger: "Die Rallye war gleichzeitig der erste Rollout mit dem neuen Schweden. Wir hatten kein einziges technisches Problem. Zu einem richtigen Test gehört auch die Überprüfung des Retourganges – einmal haben wir ihn gebraucht auf der Sonderprüfung."

Roman Mühlberger startete mit dem über den Winter gründlich revidierten Evo VI und etablierte sich vom ersten Meter an unter den ersten Fünf. Angesagt wurde ihm wieder vom wohl charmantesten österreichischen Beifahrerexport in der Schweiz: Katja Totschnig ließ es sich nicht nehmen, für 70 Sonderprüfungskilometer 1.400 Reisekilometer an diesem Wochenende zu absolvieren – auch das zeugt von einer großen Wertschätzung für Team und Veranstalter.

Dass es diese 70 Sonderprüfungskilometer in sich hatten, zeigt auch die relativ hohe Ausfallsquote. Mühlberger/Totschnig kamen jedoch ohne größere Probleme auf Gesamtplatz fünf ins Ziel und gewannen auch ihre Klasse. Roman Mühlberger: "Im Auto war es sehr staubig, die Sonderprüfungen waren toll, die Zusammenarbeit mit Kathi sowieso. Ich bin sehr zufrieden."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Waldviertel-Rallyesprint

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…