RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Azoren-Rallye

Kann er seinen Sieg wiederholen?

Hermann Neubauer wird beim Europameisterschaftslauf auf den Azoren in der 2WD an den Start gehen. Das Ziel steht fest: Punkte sammeln.

Der vierte Lauf zur Rallye-Europameisterschaft steigt auf einer kleinen Insel mitten im Nordatlantik: Die Azoren sind am 26. und 27. April 2013 der Schauplatz für eine der spektakulärsten Rallyes des Jahres, vor allem was die atemberaubende Kulisse betrifft. Doch was für die Fans vor den Bildschirmen (Eurosport überträgt am Freitag und Samstag live!) und vor Ort schön anzusehen ist, fällt den Fahrern kaum auf, zu schwierig sind die Sonderprüfungen auf den teils sehr schnellen Schotterstraßen der Atlantik-Insel. Insgesamt warten rund 240 SP-Kilometer, verteilt auf 19 Sonderprüfungen.

Für Suzuki Swift S1600 Pilot Hermann Neubauer geht es bei der „48. SATA Rallye Açores“, so der offizielle Veranstaltungsname, um die Bestätigung seiner starken Leistung von Gran Canaria, wo er trotz einer Lebensmittelvergiftung auf das Podium der 2WD-Wertung fahren konnte. Das wird auf Schotter und bei starker Konkurrenz – alleine 16 frontangetriebene Fahrzeuge sind genannt – nicht unbedingt leicht werden, doch der junge Salzburger ist motiviert und fokussiert: „Ich fahre das erste Mal seit zwei Jahren mit dem Suzuki Swift S1600 wieder auf Schotter und glaube daher nicht, dass ich mit Werksfahrer Stéphane Lefebvre mithalten kann, auch gegen den Hannes (Danzinger, Anm.) wird es schwer werden. Aber natürlich werde ich versuchen eine super Vorstellung abzugeben, um am Ende mit möglichst vielen Punkten die Heimreise antreten zu können.“

Die Rallye selbst beschreibt Neubauer – nach einem kurzen Test am Montag und den ersten Besichtigungskilometern am Dienstag – mit einer gehörigen Portion Respekt: „Ein Wahnsinn. Erstens hatten wir jetzt beim Besichtigen jedes Wetter. Sonne, Regen, Nebel, Wolken, nassen Schotter, staubigen Schotter… Und zweitens wären da noch diese unglaublichen Straßen. Wir haben soeben die 24 Kilometer lange Königs-Sonderprüfung besichtigt, das ist jene, die auf den Kraterrand hinaufführt. Soetwas habe ich überhaupt noch nicht gesehen. Ich glaube, diese SP hat mehr Kurven, als alle Sonderprüfungen der österreichischen Meisterschaft zusammen. Und man muss jede Sekunde voll konzentriert sein, denn ein Zentimeter von der Ideallinie weg reicht schon, um sich ein Rad abzureißen…“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Azoren-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.