RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Korsika-Rallye

Kopecky baut ERC-Führung aus

Skoda holt mit Jan Kopecky und Co-Pilot Pavel Dresler bei der Korsika-Rallye den zweiten Platz und vergrößert den Vorsprung in der ERC.

Skoda hat mit seinem Fahrerduo Jan Kopecky/Pavel Dresler mit Platz zwei bei der Korsika-Rallye die Führung in der Gesamtwertung der Rallye-EM weiter ausgebaut. Auch die 56. Auflage der Asphalt-Rallye auf der Mittelmeer-Insel Korsika, die zu den absoluten ERC-Höhepunkten gehört, bot Motorsport vom Allerfeinsten. An beiden Tagen spielte das Wetter auf den kurvigen Pisten am Fuße der schneebedeckten Berge eine Hauptrolle beim dramatischen Duell um den Sieg.

"Es war sehr schwierig mit dem Wetter hier, einmal trocken, einmal Regen, einmal feucht. Aber das galt für alle. Es war ein guter Kampf mit Bryan Bouffier", berichtet Kopecky zufrieden: "Nach vier Rennen haben wir drei Siege, einen zweiten Platz und die Führung in der Gesamtwertung der Rallye-EM. Damit können wir mit Sicherheit leben."

Wegen Regenschauern wurden die elf Wertungsprüfungen auf den schwierigen Pisten zur Herausforderung für die Fahrkünste der Piloten und das Material. Der Skoda Fabia S2000 und Kopecky meisterten jedoch alle Herausforderungen, ohne mit Blick auf den Titelkampf unnötige Risiken einzugehen. Wie im Vorjahr wurde er damit mit Rang zwei belohnt.

In zwei der elf Wertungsprüfungen war er der Schnellste und bewies über zwei Tage einmal mehr seine unglaubliche Beständigkeit. In der Gesamtwertung baute der tschechische Toppilot seinen Vorsprung auf den diesmal viertplatzierten Iren Craig Breen weiter aus und steuert damit nach fünf von insgesamt zwölf ERC-Wertungsläufen auf Titelkurs. Die Rallye-EM geht vom 27. bis 29. Juni bei der Ypres Rallye in Belgien in die nächste Runde.

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Korsika-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.