RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Korsika-Rallye

Kopecky baut ERC-Führung aus

Skoda holt mit Jan Kopecky und Co-Pilot Pavel Dresler bei der Korsika-Rallye den zweiten Platz und vergrößert den Vorsprung in der ERC.

Skoda hat mit seinem Fahrerduo Jan Kopecky/Pavel Dresler mit Platz zwei bei der Korsika-Rallye die Führung in der Gesamtwertung der Rallye-EM weiter ausgebaut. Auch die 56. Auflage der Asphalt-Rallye auf der Mittelmeer-Insel Korsika, die zu den absoluten ERC-Höhepunkten gehört, bot Motorsport vom Allerfeinsten. An beiden Tagen spielte das Wetter auf den kurvigen Pisten am Fuße der schneebedeckten Berge eine Hauptrolle beim dramatischen Duell um den Sieg.

"Es war sehr schwierig mit dem Wetter hier, einmal trocken, einmal Regen, einmal feucht. Aber das galt für alle. Es war ein guter Kampf mit Bryan Bouffier", berichtet Kopecky zufrieden: "Nach vier Rennen haben wir drei Siege, einen zweiten Platz und die Führung in der Gesamtwertung der Rallye-EM. Damit können wir mit Sicherheit leben."

Wegen Regenschauern wurden die elf Wertungsprüfungen auf den schwierigen Pisten zur Herausforderung für die Fahrkünste der Piloten und das Material. Der Skoda Fabia S2000 und Kopecky meisterten jedoch alle Herausforderungen, ohne mit Blick auf den Titelkampf unnötige Risiken einzugehen. Wie im Vorjahr wurde er damit mit Rang zwei belohnt.

In zwei der elf Wertungsprüfungen war er der Schnellste und bewies über zwei Tage einmal mehr seine unglaubliche Beständigkeit. In der Gesamtwertung baute der tschechische Toppilot seinen Vorsprung auf den diesmal viertplatzierten Iren Craig Breen weiter aus und steuert damit nach fünf von insgesamt zwölf ERC-Wertungsläufen auf Titelkurs. Die Rallye-EM geht vom 27. bis 29. Juni bei der Ypres Rallye in Belgien in die nächste Runde.

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Korsika-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.