RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Korsika Rallye

Kann Kopecky auch in Korsika siegen?

Für Jan Kopecky, seinen Co-Piloten Pavel Dresler und den Skoda Fabia S2000 soll die Rallye Korsika zum vierten 1er-Podest in der Saison werden.

Drei Starts, drei Siege - das ist die bislang perfekte Skoda-Bilanz in der aktuellen European Rally Championship (ERC). Auch bei der Rallye Korsika setzten die beiden Skoda Fabia S2000 Fahrer Jan Kopecky/Pavel Dresler auf Angriff. Die Rallye Korsika findet vom 16. bis 18. Mai statt. Es ist der insgesamt fünfte Lauf der diesjährigen ERC.

Dreimal ging das Skoda-Fahrerduo bislang in dieser Saison an den ERC-Start, dreimal belegten Kopecky/Dresler Platz eins. Den Hattrick perfekt machten die beiden Tschechen zuletzt bei der Azoren-Rallye - einer der anspruchsvollsten Schotter-Rallyes überhaupt. Mit Kopeckys erstem Sieg auf Schotter baute Skoda die Führung in der ERC weiter aus. Vorher hatte die Marke bereits bei der Jänner-Rallye in Österreich und bei der Kanaren-Rallye gesiegt.

Mit entsprechendem Rückenwind gehen die Tschechen in die Rallye Korsika: "Wir wollen an unsere Leistung der letzten Rennen anknüpfen und möglichst weit vorne landen. Die Rallye Korsika hat ihre Tücken, wie wir aus dem Vorjahr wissen. Aber wir gehen sehr zuversichtlich an den Start", so Kopecky. Im vergangenen Jahr wurde der Tscheche Zweiter. Die Rallye Korsika umfasst 248 Rennkilometer mit insgesamt elf Wertungsprüfungen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Korsika Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster